Bahnrennsport
Felix Groß schafft den Hattrick
Der Bund Deutscher Radfahrer ist am Donnerstag im Velodrom Attilio Pavesi in Fiorenzuola d’Arda (Italien) erfolgreich in die Bahn-Europameisterschaften der U23 und Junior*innen gestartet. In den ersten neun von 44 Entscheidungen an den sechs Wettkampftagen (bis 13. Oktober) gab es zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze.
Der Bund Deutscher Radfahrer ist am Donnerstag im Velodrom Attilio Pavesi in Fiorenzuola d’Arda (Italien) erfolgreich in die Bahn-Europameisterschaften der U23 und Junior*innen gestartet. In den ersten neun von 44 Entscheidungen an den sechs Wettkampftagen (bis 13. Oktober) gab es zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze.
Gute Medaillenchancen für BDR-Team
Am Donnerstag (8. Oktober) beginnen der Bahn-Europameisterschaften der U23 und Junioren. Nachdem die Titelkämpfe nicht wie zunächst geplant in Anadia/Portugal und später Forli/Italien aufgrund der Covid-19-Pandemie ausgetragen werden konnten, springt jetzt Fiorenzuola als Gastgeber ein. Die deutsche Mannschaft reist mit einem starken Aufgebot nach Italien – auch einige WM-Medaillengewinner von Berlin sind mit dabei. An den geplanten sechs Wettkampftagen fallen 44 Medaillen-Entscheidungen. Im Vorjahr in Gent/Belgien gewann der BDR 13 Gold-, vier Silber- und sieben Bronzemedaillen und führte den Medaillenspiegel an.
Am Donnerstag (8. Oktober) beginnen der Bahn-Europameisterschaften der U23 und Junioren. Nachdem die Titelkämpfe nicht wie zunächst geplant in Anadia/Portugal und später Forli/Italien aufgrund der Covid-19-Pandemie ausgetragen werden konnten, springt jetzt Fiorenzuola als Gastgeber ein. Die deutsche Mannschaft reist mit einem starken Aufgebot nach Italien – auch einige WM-Medaillengewinner von Berlin sind mit dabei. An den geplanten sechs Wettkampftagen fallen 44 Medaillen-Entscheidungen. Im Vorjahr in Gent/Belgien gewann der BDR 13 Gold-, vier Silber- und sieben Bronzemedaillen und führte den Medaillenspiegel an.
Harnisch/Bäuerlein erstmals Deutsche Stehermeister
Daniel Harnisch und Schrittmacher Peter Bäuerlein haben zum ersten Mal gemeinsam die Deutsche Stehermeisterschaft gewonnen. Auf der Radrennbahn Andreasried in Erfurt setzten sie sich vor Robert Retschke und Holger Ehnert sowie Franz Schiewer und Gerd Geßler durch.
Daniel Harnisch und Schrittmacher Peter Bäuerlein haben zum ersten Mal gemeinsam die Deutsche Stehermeisterschaft gewonnen. Auf der Radrennbahn Andreasried in Erfurt setzten sie sich vor Robert Retschke und Holger Ehnert sowie Franz Schiewer und Gerd Geßler durch.
Spannendes Meisterschaftswochenende
Zwei deutsche Meisterschafften finden am kommenden Wochenende statt: Auf der Bahn kämpfen die Steher um die Medaillen, in Bruchsal werden die deutschen Straßenmeister in den Nachwuchsklassen ermittelt. Außerdem beginnt die Querfeldein-Saison in Deutschland.
Zwei deutsche Meisterschafften finden am kommenden Wochenende statt: Auf der Bahn kämpfen die Steher um die Medaillen, in Bruchsal werden die deutschen Straßenmeister in den Nachwuchsklassen ermittelt. Außerdem beginnt die Querfeldein-Saison in Deutschland.