Personalie
Trauer um Hornung und Treusch
Der Bund Deutscher Radfahrer trauert um zwei Funktionäre, die sich um den deutschen Radsport verdient gemacht haben.
Der Bund Deutscher Radfahrer trauert um zwei Funktionäre, die sich um den deutschen Radsport verdient gemacht haben.
Trauer um Edi Ziegler
Drei Wochen nach seinem 90. Geburtstag verstarb am 19. März Bayerns Radsport-Legende Edi Ziegler. Der gebürtige Schweinfurter war in den 1950er-Jahren erfolgreichster deutscher Straßenfahrer der Amateure. Als achtfacher Deutscher Meister krönte Edi Ziegler seine erfolgreiche Laufbahn mit einer Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki.
Drei Wochen nach seinem 90. Geburtstag verstarb am 19. März Bayerns Radsport-Legende Edi Ziegler. Der gebürtige Schweinfurter war in den 1950er-Jahren erfolgreichster deutscher Straßenfahrer der Amateure. Als achtfacher Deutscher Meister krönte Edi Ziegler seine erfolgreiche Laufbahn mit einer Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki.
Buchmann und Brauße sind die Radsportler des Jahres
Die Leser der Fachmagazine RadSport und RennRad haben entschieden: Emanuel Buchmann und Franziska Brauße sind die „Radsportler des Jahres 2019“. Diese Wahl wird seit 1972 vom Fachmagazin RadSport durchgeführt.
Die Leser der Fachmagazine RadSport und RennRad haben entschieden: Emanuel Buchmann und Franziska Brauße sind die „Radsportler des Jahres 2019“. Diese Wahl wird seit 1972 vom Fachmagazin RadSport durchgeführt.
Buchmann und Brauße sind die Radsportler des Jahres
Die Leser der Fachmagazine RadSport und RennRad haben entschieden: Emanuel Buchmann und Franziska Brauße sind die „Radsportler des Jahres 2019“. Diese Wahl wird seit 1972 vom Fachmagazin RadSport durchgeführt.
Die Leser der Fachmagazine RadSport und RennRad haben entschieden: Emanuel Buchmann und Franziska Brauße sind die „Radsportler des Jahres 2019“. Diese Wahl wird seit 1972 vom Fachmagazin RadSport durchgeführt.