Der Bund Deutscher Radfahrer gibt heute die komplette Mannschaft für die Straßen-Europameisterschaften in Herning in Dänemark (2. bis 6. August 2018) bekannt:
Straße
Beim Klassiker Cottbus-Görlitz-Cottbus, fünftes Wertungsrennen zur Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga, gab es einen Überraschungssieger. Nach knapp 200 Kilometern entschied Lucas Carstensen vom BL Olympia Bünde ETW den Massensprint für sich und schlug den Favoriten im Kampf um weitere Bundesligapunkte ein Schnippchen. Bisher war der Westfale in der Bundesliga noch nicht in Erscheinung getreten.
Der Bund Deutscher Radfahrer gibt heute sein Augebot für die Straßen-Europameisterschaft (2.-6. August) in Dänemark bekannt.
Marcus Burghardt ist neuer Deutscher Straßenmeister der Elite. Der 33-Jährige gewann nach 213,4 Kilometern vor seinem Bora-Teamkollegen Emanuel Buchmann, mit dem er sich auf der letzten Runde aus einer kleineren Spitzengruppe absetzen konnte. Die Bronzemedaille ging an John Degenkolb, der 43 Sekunden hinter dem Spitzenduo Nils Politt im Spurt auf den vierten Platz verwies.
Lisa Klein: „Ich habe den Tigersprung gemacht, und es hat gereicht. Ich bin echt überglücklich! Für mich als Nachwuchsfahrerin ist das ein Riesenerfolg! Es war ein schweres Rennen, aber ich hatte tolle Unterstützung durch mein Team! Ihnen habe ich diesen Sieg zu verdanken.“
Lisa Brennauer: „ So knapp zu verlieren ist nicht schön. Ich habe lange in der Spitzengruppe gekämpft und wusste, dass es am Ende knapp wird. Über den zweiten Platz kann ich mich nicht wirklich freuen. Noch nicht.“
Lisa Klein (Erfurt/Cervelo Bigla) ist neue Deutsche Straßenmeisterin der Elite. Die 20-Jährige gebürtige Saarbrückenerin siegte bei sommerlichen Temperaturen von 27 Grad nach 116,4 Kilometern und 3:10:59 Stunden (36,6 km/h) im Sprint vor Lisa Brennauer (Durach/Canyon SRAM) und der Berlinerin Charlotte Becker (Hitec Products) und belohnte sich und ihr Team für eine offensive Fahrweise.
Eine Woche, bevor er bei der Tour de France ins Gelbe Trikot fahren will, hat Tony Martin seine gute Form unter Beweis gestellt und seinen insgesamt siebten nationalen Titel im Einzelzeitfahren gewonnen. Es ist der sechste Erfolg in Serie. Auf die Plätze zwei und drei fuhren der Freiburger Jasha Sütterlin (Team Movistar/14 Sekunden zurück) und Martins Katusha-Teamkollege Nils Politt (Hürth/1:17 Minuten).
Trixi Worrack (Canyon SRAM) hat es geschafft und ihren DM-Titel im Einzelzeitfahren aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt.
Die Meisterschaftstage in Chemnitz begannen heute mit den Wettbewerben im Einzelzeitfahren. Den Auftakt machte die Männerklasse U23.
Parallel zu den Elitemeisterschaften in Chemnitz finden am kommenden Wochenende (24. und 25. Juni) die Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren und im Einer-Straßenrennen in den Nachwuchsklassen statt. Über 650 Radsportler werden in Linden in der Westpfalz in der Nähe von Kaiserslautern erwartet.