Bahnrennsport

04.07.2023
Medaillenchancen des BDR bei Bahn- und MTB-EM

Die portugiesische Stadt Anadia steht im Juli im Mittelpunkt des Radsports, zumindest in den Nachwuchsklassen. Wie schon im letzten Jahr werden die europäischen Meisterschaften der Junioren und U23 auf der Bahn und im Mountainbike dort ausgetragen.

03.07.2023
deutsch-französisches Austauschprogramm macht es möglich

Sport verbindet Menschen. Das erfahren gerade die deutschen Bahnsprinter in Paris, wo sie mit Sportlern des Nachbarlandes zusammentreffen.  Möglich macht dies das deutsch französische Jugendwerk (DFJW) das seit langem deutsch-französische Austauschprogramme fördert, um jungen Menschen die französische Sprache und Kultur bei einem Auslandsaufenthalt näherzubringen.

28.06.2023
Heute: Tobias Buck-Gramcko

In wenigen Wochen beginnen in Glasgow die Super-Weltmeisterschaften. Erstmals in der Geschichte des Radsports werden - bis auf Querfeldein - alle Weltmeistertitel an einem Ort vergeben. Der BDR hat in vielen Disziplinen große Medaillenchancen. Ein aussichtsreicher Kandidat auf der Bahn ist Verfolger Tobias Buck-Gramcko.

18.06.2023
Hinze, Dörnbach und Brauße mit vier Meistertiteln

Emma Hinze vom RSC Cottbus hat bei den 136. deutschen Meisterschaften im Bahnradsport am Sonntag auch den Sprint-Wettbewerb gewonnen und damit ihren vierten Titel bei diesen Championaten gefeiert.

18.06.2023
Grabosch, Jäger und Pröpster konnten Klinik verlassen

Die viermalige Weltmeisterin Pauline Grabosch (Cottbus), Europameisterin Alessa-Catriona Pröpster (Offenbach) und Lara-Sophie Jäger (Erfurt) haben nach dem schweren Rennunfall im Keirin-Finale der 136. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Cottbus am Sonntag alle zunächst wieder das Krankenhaus verlassen können

17.06.2023
Deutsche Bahnmeisterschaften in Cottbus - Sturz im Keirin-Finale

Emma Hinze aus Cottbus hat bei den 136. deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Cottbus am Samstagabend ihren dritten Titel gewonnen. Die sechsmalige Weltmeisterin setzte sich im Keirin-Finale von Sandra Hainzl (Cottbus) und Katharina Paggel (Nürnberg) durch. Ebenfalls ihren dritten Titel gewannen die Eningerin Franziska Brauße und Maximilian Dörnbach aus Cottbus.

16.06.2023
Dritter Tag der Deutschen Bahnmeisterschaften in Cottbus

Emma Hinze vom RSC Cottbus hat bei den 136. deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Cottbus ihren Titel im 500-Meter-Zeitfahren erfolgreich verteidigt. Die Vize-Weltmeisterin und amtierende Europameisterin fuhr auf der 333-Meter-Betonpiste in 34,022 Sekunden die schnellste Zeit und siegte vor ihren Vereins- und Teamkolleginnen Lea Sophie Friedrich (34,321) und Pauline Grabosch (34,419).

15.06.2023
Dörnbach und die Cottbuser Teamsprinterinnen holen DM-Gold

Maximilian Dörnbach (Foto) aus dem Track Team Brandenburg hat am Donnerstag bei den 136. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Cottbus erfolgreich seinen Titel im 1000-Meter-Zeitfahren verteidigt. Der Cottbuser siegte in 1:02,144 Minuten vor Willy Weinrich (TSV Breitenworbis/1:02,517) und Marc Jurcyzk (Turbine Erfurt/1:02,889).

15.06.2023
Heute: Franziska Brauße

In wenigen Wochen beginnen in Glasgow die Super-Weltmeisterschaften. Erstmals in der Geschichte des Radsports werden - bis auf Querfeldein - alle Weltmeistertitel an einem Ort vergeben. Der BDR hat in vielen Disziplinen große Medaillenchancen. Eine aussichtsreiche Kandidatin ist Franziska Brauße, die als Titelverteidigerin in der Einer-Verfolgung der Frauen antritt, und gestern Abend in Cottbus in ihrer Paradedisziplin Deutsche Meisterin wurde.

14.06.2023
Olympiasiegerin gewinnt zum Auftakt der Bahn-DM in Cottbus

Mannschafts-Olympiasiegerin und Einzel-Weltmeisterin Franziska Brauße (Ceratizit WNT Pro Cycling Team) hat zum Auftakt der 136. deutschen Meisterschaften im Bahnradsport am Mittwochabend die 3000-Meter-Einerverfolgung der Frauen gewonnen. Die 24 Jahre alte Sportlerin aus Eningen setzte sich auf der Radrennbahn in Cottbus im Finale in 3:41,942 Minuten gegen Justyna Czapla aus Schwabach (CANYON SRAM Racing) überlegen durch und hatte über elf Sekunden Vorsprung. Platz drei belegte die Kölnerin Lea Lin Teutenberg (Ceratizit WNT Pro Cycling Team).

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org