Bahnrennsport

16.10.2013
BDR reist mit Medaillenhoffnungen zur EM nach Apeldoorn

Mit den Europameisterschaften in Apeldoorn/Niederlande (18. bis 20. Oktober) beginnt für die Bahnfahrer die heiße Phase ihrer Saison. Nach den drei Weltcup-Wettbewerben – bisher stehen nur Manchester (1. bis 3.11.) und Aguascalientes (5. bis 7.12.) als Austragungsorte fest – erreicht die Saison bei der WM in Cali (26.2. bis 2.3.) ihren Abschluss und Saisonhöhepunkt.

20.02.2013
Deutsches Duo verteidigt WM-Titel – Bronze für Eilers

Die Olympiasiegerinnen Kristina Vogel und Miriam Welte haben ihren Weltmeistertitel im Teamsprint der Frauen bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Minsk (Weißrussland) erfolgreich verteidigt. Im Finale setzten sie sich gegen die Chinesinnen Jinjie Gong und Shuang Guo mit drei Hundertstelsekunden durch und brachten mit ihrem lautstarken Jubel die Arena zum Beben. Die Stimmung im Lager des BDR war unbeschreiblich.

22.08.2013
... und in Cottbus beginnen die Vorbereitungen auf die Bahn-EM

Bahn-Highlights am Wochenende: In Nürnberg kämpfen die Steher um EM-Medaillen, in Cottbus treffen die besten Sprinter aufeinander.

16.01.2013
Olympiasiegerin Miriam Welte in Mexiko am Start

Als Spitzenreiter in der Gesamtwertung reist die Mannschaft des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) zum dritten und letzten Bahn-Weltcup von Donnerstag bis Samstag in Aguascalientes (Mexiko).

11.07.2013
EM in Anadia: Silber für Dornbach - Bronze an Heinze

Auch am zweiten Wettkampftag der Bahn-Europameisterschaften der U23 und Junioren hatte der Bund Deutscher Radfahrer Grund zum feiern: Die Athletinnen und Athleten gewannen einen kompletten Medaillensatz: Gold, Silber und Bronze.

18.10.2012
Erste Standortbestimmung bei Bahn-EM in Litauen

Mit einem 13-köpfigen Aufgebot reist der Bund Deutscher Radfahrer zur Europameisterschaft im litauischen Panevezys (19. bis 21. Oktober). Im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2016 geht der BDR in einigen Disziplinen mit einer jungen Mannschaft in Litauen an den Start, die ihre Bewährungsprobe bestehen soll.

24.02.2013
Erfolgreiche Bahn-WM für den BDR

Drei Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen: Die Bahn-Weltmeisterschaften in Minsk waren die erfolgreichsten seit Manchester im Jahr 2000. Im Medaillenspiegel belegte Deutschland Platz zwei hinter Großbritannien, die mit neun Medaillen (5/2/2) nach Hause fahren. „Großartig, was unsere Athletinnen und Athleten geleistet haben. Die Ergebnisse von Minsk zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, lobte BDR-Präsident Rudolf Scharping.

17.02.2013
Eric Engler steigert persönliche Bestzeit über 1.000 Meter

Erfolgreicher Auftakt in die Bahn-Weltcupsaison: Das Trio Marc Schröder, Philipp Thiele und Eric Engler hat in Cali/Kolumbien den Teamsprint gewonnen. Die Mannschaft setzte sich im Finale mit 44,150 Sekunden klar vor Japan (45,947) durch.

05.09.2013
Robert Retschke verliert Silber nach dramatischen Finale

Florian Fernow hat seinen Titel bei den Deutschen Meisterschaften der Steher in Bielefeld verteidigt. Der Berliner von den Svg. Zehlendorfer Eichhörnchen verwies mit seinem Schrittmacher Peter Bäuerlein in einem packenden Finale Marcel Barth (Thüringer Energie-Team/Schrittmacher Karsten Podlesch) und Robert Retschke (Quantec-Indeland/Holger Ehnert) auf die Plätze zwei und drei.

14.07.2013
In Portugal gewinnt Doreen Heinze drittes Edelmetall

Die deutschen Bahnmeisterschaften in Oberhausen endeten mit dem Sieg von Maximilian Levy in seiner Paradedisziplin Keirin.

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org