Bahnrennsport

20.02.2013
Olympiasiegerinnen bei Bahn-WM mit erster Medaille

Die Olympiasiegerinnen von London fuhren am ersten tag der Wettkämpfe in der Qualifikation in 33,150 Sekunden die schnellste Zeit, waren eine Hundertstel schneller als das Duo aus China und werden gegen die Asiatinnen in wenigen Stunden das Finale bestreiten.

18.11.2012
Sechsmal Gold beim Bahn-Weltcup

Die deutschen Bahnfahrerinnen und -fahrer haben beim Weltcup in der Sir-Chris-Hoy-Arena von Glasgow überlegen die Nationenwertung gewonnen.

15.08.2013
Weltmeister und Vize-Weltmeister in Köln am Start

Junioren-Vize-Weltmeister Marc Jurczyk (Böblingen) ist der große Favorit bei den nationalen Titelkämpfen im Omnium, die am kommenden Wochenende auf der Kölner Radrennbahn am Müngersdorfer Stadion ausgetragen werden. Auch Manuel Porzner aus Ansbach, der in Glasgow Junioren-Weltmeister im Scratch wurde, gehört zum Starterfeld der über 100 Junioren, Jugend- und Schülerfahrer, die ihren Meister sowohl in der männlichen als auch in der weiblichen Kategorie ermitteln. Bereits am Freitag beginnen um 16.00 Uhr die Qualifikationsrennen. Die Finals werden am Sonntag ab 9.00 Uhr ausgetragen.

14.10.2012
Bundestrainer Detlef Uibel zufrieden

Nach dem Sieg im Teamsprint gewann am Schlusstag des Bahn-Weltcups in Cali Philipp Thiele aus Cottbus den Sprint der Männer. Der 22-Jährige setzte sich im Finale gegen den Kolumbianer Fabian Puerta glatt in zwei Läufen durch.

10.07.2013
Erste Entscheidungen bei deutschen Bahnmeisterschaft in Oberhausen

Überraschung bei den Deutschen Meisterschaften der Bahnfahrer in Oberhausen: Stefan Schäfer aus Cottbus holte sich zum zweiten Mal nach 2010 den Titel in der Einerverfolgung.

24.02.2013
Stefan Bötticher ist der neue Sprinter-König

Was für ein Tag für Stefan Bötticher: der 21-jährige Chemnitzer gewinnt am letzten Tag der Bahn-Weltmeisterschaften von Minsk die Goldmedaille im Einzelsprint, nachdem er schon vor drei Tagen mit dem Teamsprint Weltmeister wurde. Damit hat sich Stefan Bötticher bei der WM endgültig in die Weltspitze katapultiert und die Medaillensammlung des BDR auf insgesamt sieben (drei Gold, drei Silber und eine Bronze) erhöht.

17.02.2013
Von Möhrchen, Matratzen und Medaillenhoffnungen

Die Bahnsprinter sind heiß: Endlich gehen auch für sie die Olympischen Spiele los und dann sollen im Lager der Deutschen auch endlich Medaillen regnen.

05.09.2013
Marc Jurczyk liegt im Omnium auf Medaillenkurs

Maximilian Dörnbach hat dem Bund Deutscher Radfahrer bei den Bahn-Weltmeisterschaften der Junioren in Glasgow die zweite Goldmedaille beschert. Der 17-Jahre alte Thüringer siegte im 1.000-Meter-Zeitfahren mit einer Zeit von 1:03,129 Minuten vor dem Russen Aleksandr Dubchenko (1:03,227) und Zachary Shaw aus Australien (1:03,288).

21.10.2012
Vier Titel bei der Europameisterschaft in Litauen

Viermal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze: Mit dieser stolzen Medaillensammlung kehren die Athletinnen und Athleten des BDR von den Europameisterschaften in Panevezys/Litauen nach Hause. Sie belegten damit Platz eins in der Mannschaftswertung vor Gastgeber Litauen.

13.07.2013
Max Dornbach Junioren-Europameister - Erik Balzer Zweiter der U23

Am vierten Tag der Bahn-Europameisterschaften des Nachwuchses in Anadia (Portugal) gab es zwei weitere Medaillen für den Bund Deutscher Radfahrer.

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org