Bahnrennsport

19.10.2021
Neue Talente empfehlen sich für die Elite-Klasse

Wenn morgen die Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix mit der Qualifikation der Mannschaftsverfolger eröffnet werden, kämpfen die Frauen um den Einzug ins Finale, die Männer hoffen darauf, in die nächste Runde zu kommen. Der deutsche Vierer befindet sich nach den Olympischen Spielen nämlich im Umbruch.

 

18.10.2021
Am Mittwoch beginnt Bahn-WM in Roubaix

Mehr als 20 Monate liegen zwischen der erfolgreichen Heim-WM in Berlin und den Titelkämpfen in Roubaix, die am Mittwoch beginnen. Einige Athletinnen und Athleten konnten bereits bei den Europameisterschaften in Grenchen in der vorletzten Woche Wettkampf-Luft schnuppern, für andere ist es der erste Auftritt nach den Olympischen Spielen in Tokio.

12.10.2021
Mit 21 Sportlerinnen und Sportlern zur Bahn-WM nach Roubaix

Der Bund Deutscher Radfahrer gibt heute sein Aufgebot für die Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix/Frankreich vom 20. bis 24. Oktober 2021 bekannt.

09.10.2021
Toller Abschluss der Bahn-EM – Jo Eilers holt Bronze

Dreimal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze: Der BDR hat beim ersten internationalen Zusammentreffen nach den Olympischen Spielen, der Bahn-EM in Grenchen, auf ganzer Linie überzeugt. Am Schlusstag gewann Lea Sophie Friedrich Gold im Keirin und holte ihre dritte Medaille innerhalb von fünf Tagen. Jo Eilers gewann ebenfalls im Keirin Bronze.

08.10.2021
Erfolgreicher Wettkampftag bei Bahn-EM in Grenchen

Die deutschen Verfolgerinnen haben zwei Tage nach ihrem Sieg in der Mannschaftsverfolgung auch die Einerverfolgung dominiert. Lisa Brennauer ist neue Europameisterin, Mieke Kröger gewann die Bronzemedaille. Und auch die Sprinterinnen fahren weiter auf Erfolgskurs: Für weiteres Edelmetall sorgte Pauline Grabosch, die im 500-m-Zeitfahren der Frauen Platz zwei belegte und Silber gewann.

08.10.2021
Lea Sophie Friedrich fährt in der Erfolgsspur

Lea Sophie Friedrich aus Dassow in Mecklenburg-Vorpommern hat bei den Bahn-Europameisterschaften in Grenchen ihre zweite Medaille gewonnen. Nach Silber im Teamsprint zusammen mit Pauline Grabosch und Alessa Pröpster holte sie gestern auch Silber im Einzelsprint. Und hat morgen eine weitere Medaillenchance im Keirin.

07.10.2021
Sprint: Zweite EM-Medaille für die Dassowerin

Lea Sophie Friedrich aus Dassow hat am dritten Tag der Bahn-Europameisterschaften in Grenchen Silber im Sprint gewonnen. Es war ihre zweite Medaille bei dieser EM nach Silber im Teamsprint am Eröffnungstag und die insgesamt dritte für den BDR.

07.10.2021
Wie der deutsche Frauen-Vierer es ganz nach oben schaffte

Die Mannschaftsverfolgung ist seit Jahrzehnten die Paradedisziplin im Radsport. In Deutschland basiert das auf den großen Erfolgen der 60-ger und 70-ger Jahre, als Gustav Kilian, der Goldschmied der Nation, den deutschen Vierer von einer Goldmedaille zur nächsten führte. 16 WM-Titel holten ost- und westdeutsche Vierer in den letzten Jahrzehnten, dazu fünf Olympiasiege.

06.10.2021
Deutsches Quartett erobert sich auch den EM-Titel

Die deutschen Verfolgerinnen setzten am zweiten Wettkampftag der Bahn-Europameisterschaften in Grenchen ihre Erfolgsgeschichte fort und gewannen nach Gold in Tokio auch den EM-Titel. Im Finale der 4000-m-Mannschaftsverfolgung setzten sich Franziska Brauße, Lisa Brennauer (beide Ceratizit-WNT Pro Cycling Team), Mieke Kröger (Team Coop-Hitec Products) und Laura Süßemilch (Plantur-Pura) gegen Italien durch.

05.10.2021
Teamsprinterinnen gewinnen Silbermedaille

Am ersten Tag der Bahn-Europameisterschaften in Grenchen (Schweiz) gab es die erste Medaille für den Bund Deutscher Radfahrer. Das Trio Lea-Sophie Friedrich, Pauline Grabosch und Alessa-Catriona Pröpster gewann im Teamsprint-Finale die Silbermedaille hinter den Niederlanden.

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org