Lara Lessmann hat bei den Weltmeisterschaften der Freestyler in Montpellier (Frankreich) bei den Frauen locker das Finale erreicht und war auf dem Weg zur dritten WM-Medaille nach 2018 und 2019. Dann stürzte sie im Training so unglücklich, dass sie sich das Schlüsselbein brach.
BMX
Ende März sollte es für die BMX-Fahrer losgehen: Der erste Europa-Cup stand im Kalender. Er wird nicht stattfinden, wurde wegen Corona in den Mai verlegt. Jetzt hoffen die BMX-Racer auf den Saisonauftakt Anfang April in Verona (Italien).
Bei den kommenden Olympischen Spielen wird die Disziplin BMX-Freestyle Park erstmals olympisch sein. Um noch mehr junge Nachwuchssportler für diese moderne Sportart zu begeistern, veranstaltet der Bund Deutscher Radfahrer einen besonderen Talentwettbewerb.
Bei den ersten Europameisterschaften im BMX-Freestyle in Cadenazzo in der Schweiz konnte Lara Lessmann aus Berlin die Silbermedaille gewinnen.
Der Bund Deutscher Radfahrer gibt heute sein Aufgebot für die Urban Weltmeisterschaft in Chengdu (China) vom 06.-10. November 2019 für die Disziplin BMX Freestyle bekannt.
Die deutsche U23-Meisterin Ronja Eibl hat an der dritten Station des Cross-Country-Weltcups im Bikepark Vallnord, Andorra, ihren ersten Sieg gefeiert. Nach einem souveränen Auftritt gewann die Grosselfingerin mit 52 Sekunden Vorsprung auf die Britin Evie Richards und 1:21 Minuten vor der Italienerin Martina Berta. Die Plätze acht und elf für Nina Benz und Antonia Daubermann rundeten das starke Ergebnis der Deutschen ab.
Der Monat Juli ist der wichtigste Wettkampf-Monat für Deutschlands BMX-Elite. An diesem Wochenende stehen die Deutschen Meisterschaften in Stuttgart auf dem Programm, in der kommenden Woche fighten Deutschlands beste BMX-Fahrer bei den Europameisterschaften in Valmiera (Estland) und Ende Juli starten sie bei den Weltmeisterschaften in Zolder (Belgien).
Im kommenden Jahr stehen Deutschlands BMX-Sportler im Fokus. Bei den Olympischen Spielen von Tokio werden sie mit gewagten Sprüngen und Freestyle-Tricks die Massen begeistern.
Tobias Wicke (36) ist neuer Bundestrainer für die Olympische Disziplin BMX-Freestyle im Bund Deutscher Radfahrer (BDR).
Der Trial-Weltcup von Berlin im Oktober 2018 wurde als beste Veranstaltung dieser Serie vom Weltradsportverband UCI ausgezeichnet. Die Trophäe wird dem BDR anlässlich der nächsten Management-Sitzung der UCI im Rahmen der Cross-Weltmeisterschaften in Bogense (Dänemark) Anfang Februar 2019 überreicht.