Die BMX-Nationalmannschaft befindet sich weiterhin im Verletzungspech. Olympia-Teilnehmer Luis Brethauer (Aschaffenburg/BMX—Team Cottbus) brach sich im Training kurz vor den Deutschen Meisterschaften das Wadenbein, Axel Webster (BMX-Team Cottbus) verletzte sich beim Europameisterschaftslauf in Prag im Mai an der Kniescheibe. Ob er bei der WM trotzdem am Start stehen kann, steht noch nicht fest.
BMX
Nadja Pries (RC 50 Erlangen) und Fabian Otto (RC 50 Erlangen) sind die neuen deutschen BMX-Meister in den Eliteklassen Frauen und Männer.
Im nacholympischen Sommer ist der BMX-Sport in Deutschland wieder etwas in den Hintergrund gerückt. Dabei ist die Faszination dieser Sportart ungebrochen hoch.
BMX-Fahrerin Sarah Sailer wurde am Wochenende im italienischen Verona Europameisterin. Die 19-Jährige setzte sich im Finale gegen Marine Lacoste (Frankreich) und Sandra Aleksejeva (Lettland) durch.
Der Mellowpark Berlin ist Gastgeber der Deutschen BMX-Meisterschaft 2016. Vom 01.-03. Juli treten 500 Teilnehmer in zehn Altersklassen gegeneinander an. Es ist das erste Mal, dass die deutsche BMX -Elite ihre besten Fahrer und Fahrerinnen in Berlin ermittelt. Im Mellowpark wird der Bund Deutscher Radfahrer am Freitag auch seine Olympiastarter präsentieren. Nadja Pries, Luis Brethauer und Ersatzmann Julian Schmidt werden sich im Olympia-Outfit der Öffentlichkeit vorstellen.
Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat am Wochenende bei den BMX-Weltmeisterschaften in Medellin/Kolumbien die letzte Hürde zur Qualifikation bei den Olympischen Spielen in Rio erfolgreich gemeistert. Sowohl bei den Männern als auch im Frauenwettbewerb wird ein BDR-Starter nach Brasilien reisen, um an den Spielen teilzunehmen.
Ende Mai (25.-29. Mai 2016) finden in Kolumbien die BMX-Weltmeisterschaften statt, die diesmal unter ganz besonderen Vorzeichen stehen. In Medellin werden letztmalig Punkte für die Olympiaqualifikation vergeben.
Spektakuläre Sprünge, packende Duelle und zum Schluss das große Finale: Ahnatal in Nordhessen empfängt am kommenden Wochenende die BMX-Elite aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien zum ersten Lauf des Drei-Nationen-Cups.
Die BMX-Saison endet am kommenden Sonntag mit dem Finale der Europa-League in Manchester. Dort wird auch der Nationalkader wieder am Start stehen, denn die Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele haben längst begonnen. Beim Bundesligafinale vergangenes Wochenende in Strudelbachtal haben sie deswegen gefehlt.
Am ersten Juli-Wochenende wurden die nationalen Meister im BMX und im Zeitfahren der Juniorinnen und Junioren sowie die Straßenmeister der Senioren und der U23 ermittelt: