Das Präsidium des BDR hat heute die Mannschaften für die BMX-Weltmeisterschaft in Rotterdam/Niederlande (23.-25. Juli) und die Bahn-WM der Junioren in Seoul/Korea (8.-12. August) nominiert:
BMX
Sarah Sailer ist nicht zu bremsen. Die Stuttgarter Juniorin lässt derzeit bei den BMX-Europameisterschaften die Konkurrenz erzittern. Im vierten Rennen holte sie den vierten Sieg!
Europameisterin Sarah Sailer gewinnt bei der BMX-WM in Auckland (Neuseeland) die erste Medaille für den BDR.
Dieses Wochenende begann die Bundesliga der BMX-Fahrer, eine Sportart, die seit 2008 olympisch ist und auch in Deutschland nimmer mehr Anhänger findet.
Die BMX-Europameisterschaft ist fast entschieden. Erstmals könnte eine deutsche Sportlerin den Titel nach Hause holen. Doch am Wochenende steht erst einmal der Supercross-Weltcup in Papendal in den Niederlanden auf dem Programm.
Luis Brethauer hat bei den BMX-Weltmeisterschaften in Auckland (Neuseeland) die Bronzemedaille im Eliterennen der Männer gewonnen. Es war nach Sarah Sailers Erfolg im Zeitfahren der Juniorinnen die zweite Medaille für den BDR.
Weiterstadt ist am Pfingstwochenende Ausrichter des fünften und sechsten Laufs zur BMX-Europameisterschaft. BDR-Nachwuchs-Sportlerin Sarah Sailer hat gute Chancen, sich an die Tabellenspitze zu fahren.
Tolle Ausbeute für die deutschen BMX-ler beim siebten und achten Lauf zur BMX-Europameisterschaft. Sarah Sailer gewann an beiden Tagen, Nadja Pries bestieg zweimal das Podium.
Endspurt in der Saison der BMXler: Am kommenden Wochenende findet in Zolder (Belgien) ein Drei-Länder-Cup statt. Eine Woche später wird in Herzogenaurach die BMX-Bundesliga beendet, und am letzten September-Sonntag treten Nadja Pries (Erlangen), Luis Brethauer (Reutlingen) und Louis Blümlein (Crailsheim) beim Supercross in Chula Vista (USA) an. Brethauer beendet dort eine erfolgreiche Saison, die im Gewinn der Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften in Neuseeland gipfelte.