Lia Schrievers und Niklas Schehl bzw. Nina Benz und Luca Schwarzbauer haben beim Auftakt der MTB-Bundesliga in Krumbach, respektive Obergessertshausen, das erste Bundesligarennen der Saison jeweils für sich entschieden. Während das erstgenannte Duo am Samstag im Short Track triumphierte, feierte Benz und Schwarzbauer den Sieg im Cross-Country-Rennen am heutigen Sonntag.
Der Einsatzbereich sportiver E-MTBs ist sehr vielfältig. Darum suchen viele E-Biker nach Möglichkeiten, Ihr Pedelec sportlich einzusetzen. Dazu bietet die E-MTB Marathon Power League die Gelegenheit, die sich im letzten Jahr fest etabliert hat und nun in ihr drittes Serienjahr startet. Vier Veranstalter bieten dazu Angebote und rechnen 2024 weiter mit steigenden Anmeldezahlen.
An sieben Stationen macht die MTB-Bundesliga 2024 Halt. Los geht’s wie im Vorjahr in Krumbach, gefolgt von Obergessertshausen, ehe der Bundesliga-Tross weiter zum hochdotierten HC-Rennen nach Heubach zieht. Mit Gedern und Saalhausen sind zudem zwei bekannte Veranstaltungsorte Teil der höchstklassigen deutschen Mountainbike-Rennserie, während Winterberg und Wombach im Vergleich zum Vorjahr neu hinzustoßen.
Nina Reichenbach (RSC Bretten) hat bei den Trial-Europameisterschaften in Poprad in der Slowakei am Sonntag die Bronzemedaille gewonnen. Die amtierende Weltmeisterin musste im Finale nur die beiden Spanierinnen Vera Baron und Alba Riera den Vortritt lassen, die bei der WM in Glasgow noch hinter Reichenbach lagen. Für die zweite Bronzemedaille der deutschen Mannschaft sorgte Dominik Oswald (MSC Münstertal) in der Eliteklasse 20 Zoll der Männer.
Zweite Top-Ten-Platzierung für Luca Schwarzbauer: Nur zwei Tage nach seinem neunten Platz im Short Track wurde der Nürtinger erneut Neunter, diesmal in der Olympischen Disziplin Cross Country. Neuer Weltmeister wurde der britische Klassiker-Spezialist und Olympiasieger im Cross Country, Thomas Pidcock.