Ein großes Ding abschießen“, so salopp beschreibt Lado Fumic gerne seine Ziele. Seit drei Jahren arbeitet er daran, gelungen ist es ihm bis jetzt noch nicht. Am Weltcup-Sieg durfte er nur mal schnuppern, bei der EM reichte es zweimal „nur“ zu Silber und für eine WM-Medaille hat es bis jetzt noch gar nicht gereicht. Trotzdem
Eigentlich war ich voll die Flasche.“ Jetzt, wo er Medaillen und Titel gesammelt hat, kann Manuel Fumic das mit einem breiten Grinsen im Gesicht gerne zugeben. Noch bis zum letzten Jahr betrieb er gewiss nicht den gleichen Trainingsaufwand, wie es im entsprechenden Alter üblich ist. Er lebte vom Talent und davon, dass ihm sein Bruder
Allein unter Männern. Katrin Meinke ist die einzige deutsche Bahnradsportlerin, die an den Olympischen Spielen in Athen teilnehmen wird. Die gesamte Vorbereitung hat sie zusammen mit ihren männlichen Sprinter-Kollegen bei Bundestrainer Detlef Uibel absolviert. Die einzige Frau zu sein, stört die 24 Jahre alte Cottbuserin kaum. „Ich verstehe mich mit allen ganz gut“, sagt sie,
Heftige Kopfschmerzen zwangen ihn beim Weltcup in San Sebastian – exakt eine Woche vor dem Start zum olympischen Straßenrennen – zum Ausstieg. Bis Redaktionsschluss stand das Ergebnis einer näheren Untersuchung noch aus. Davon auszugehen war aber, dass Andreas Klöden in Athen dabei ist. Der Überraschungszweite der diesjährigen Tour de France wäre auch ein herber Verlust
Ivonne Kraft begann als Trampolinturnerin. In dieser Disziplin wurde sie mit 15 Deutsche Schülermeisterin, drei Jahre später Jugendeuropameisterin und Vizeweltmeisterin in der Damenklasse. 1991 begann sie an der PH in Karlsruhe ein Studium und musste das Trainingspensum zurück fahren. Das zweite Staatsexamen ließ sie aus Enttäuschung über das deutsche Schulwesen sausen und tauchte stattdessen ein