Das U23-Rennen zur FIAT-Radbundesliga im sachsen-anhaltinischen Colbitz hat Marcel Sieberg vom KED-Bianchi Rad-Team Berlin gewonnen. Er hatte sich nach mehr als 200 Kilometern auf einem flachen Rundkurs 1000 Meter vor dem Ziel aus einer neunköpfigen Spitzengruppe gelöst und so das Rennen für sich entschieden. Beim Spurt des Hauptfeldes stürzte Nationalfahrer Carlo Westphal (RG Team Wiesenhof
Der BDR-Nachwuchs fährt bei den Junioren-Weltmeisterschaften auf der Bahn im kalifornischen Los Angeles weiter in der Erfolgsspur. Der zweite Tag endete gestern Abend (Ortszeit) mit insgesamt vier Medaillen. Silber und Bronze gingen an die 500-Meter-Zeitfahrerinnen Miriam Welte (RSC 1950 Kaiserslautern) und Jane Gerisch (Frankfurter RC ’90).
Die deutsche Cross-Country-Staffel hat bei der Mountainbike-EM im polnischen Walbrzych überraschend Silber geholt. Stefan Sahm (Bissingen), Moritz Milatz (Freiburg), Andi Weinhold (Marienberg) und Ivonne Kraft (Gaggenau) belegten 1:05 Minuten hinter Titelverteidiger Schweiz Rang zwei. 30 Sekunden vor Spanien sicherte sich das deutsche Team zum ersten Mal in der Geschichte des Team-Relay Edelmetall.
Mit einer Goldmedaille für das BDR-Team haben gestern in Los Angeles die Bahn-Weltmeisterschaften der Junioren begonnen. Maximilian Levy (RSC Cottbus) hat das 1000-Meter-Zeitfahren der Junioren für sich entschieden. In 1:05,307 Minuten verwies der 17-Jährige den Koreaner Kang Dong Jin (1:05,751) und den Franzosen David Cabrol (1:06,150) auf die Plätze zwei und drei. „Das ist der
Mit einem 25-köpfigen Aufgebot ist Cross-Country-Bundestrainer Frank Brückner zur heute beginnenden Mountainbike-Europameisterschaft nach Walbrzych in Polen gereist. Wegen der Olympischen Spiele sind die Konkurrenzen der Damen (10:00 Uhr) und der Herren (12:00 Uhr) am Sonntag nicht so stark besetzt, wie sonst bei Europameisterschaften üblich. In beiden Rennen werden einige Top-Cracks wegen ihrer Olympiavorbereitungen fehlen. Auch