Der Bund Deutscher Radfahrer hat nach derzeitigem Leistungsstand seiner Straßen-Profis 14 Fahrer benannt, von denen fünf die Farben des BDR bei den Olympischen Spielen in Athen vertreten werden. Die endgültige Nominierung erfolgt durch das Nationale Olympische Komitee am 19. Juli 2004.
Das NOK hat auf seiner gestrigen Sitzung in Franfurt/Main zehn BDR-Athleten für die Olympischen Spiele in Athen nominiert. Bei den olympischen Kurzzeit-Wettbewerben auf der Bahn werden Katrin Meinke (RSC Cottbus), Jens Fiedler (Chemnitz/XXL erdgas Team), René Wolff (RSC Turbine Erfurt), Stefan Nimke (RSC Sprintteam Schwerin) und Carsten Bergemann (SSV Heidenau) starten. Für das olympische Mountainbike-Rennen der Frauen wurde
Der Bund Deutscher Radfahrer trauert um Hermann Moos. Der langjährige Organisator des Frankfurter Radklassikers „Rund um den Henninger Turm“ ist heute im Alter von 79 Jahren an den Folgen einer Hüftoperation verstorben. Am 1. Mai dieses Jahres hatte er noch das Traditionsrennen geleitet, das er 1962 zusammen mit seinem vor zwei Jahren gestorbenen Bruder Erwin
Für die Deutschen Straßenmeisterschaften am kommenden Wochenende in Freiburg haben alle deutschen Radsportstars gemeldet. Jan Ullrich (Scherzingen/T-Mobile), Erik Zabel (Berlin/T-Mobile), Patrik Sinkewitz (Künzell/Quick Step), Jörg Jaksche (Kitzbühel/Team CSC) und Jens Voigt (Berlin/Team CSC), aber auch Judith Arndt (Leipzig), Trixi Worrack (Dissen), Petra Roßner (Leipzig/alle Equipe Nürnberger) und Hanka Kupfernagel (Werder/Vlaanderen – T-Interim) wollen in die
Jan Ullrich ist der Top-Star der diesjährigen Deutschen Meisterschaft. Für den 30-Jährigen ist es fast ein Heimspiel. Bis vor eineinhalb Jahren wohnte er in Merdingen, nur 20 Kilometer von Freiburg entfernt. Wie es der Nummer eins des T-Mobile Teams in der Woche vor den Titelkämpfen geht, verrät Jan Ullrich im Interview.