Klare Siege in Erfurt
In Erfurt wurden an diesem Wochenende die Deutschen Steher- und Derny-Meisterschaften ausgetragen. In allen drei Wettbewerben gab es neue Titelträger: Robin Rautzenberg/Sven Lohse triumphierten bei den Stehern, Tim Torn Teutenberg/Thomas Funck und Messane Bräutigam/Peter Bäuerlein holten die Derny-Titel.
Tim Torn Teutenberg fuhr souverän zum DM-Titel im Derny.Foto: Engelbrecht

Madison-Weltmeister Teutenberg war mit Schrittmacher Funck im Derny-Finale der Männer eine Klasse für sich. Von der Spitze gestartet, legten sie direkt ein hohes Tempo vor und holten nach zehn Kilometern den ersten Rundengewinn auf das Verfolgertrio Franz Groß/Marcel Möbus, Constantin Lohse/Sven Lohse und Felix Groß/Florian Podlesch heraus; zwei weitere sollten noch folgen. Damit gewann das Gespann souverän Gold.

„Ich gewinne immer gerne, deshalb freue ich mich über den DM-Titel. Wir wollten es früh klarmachen. Hinten raus war es aber auch für mich schwer – gerade durch die Hitze“, sagte Teutenberg nach dem Rennen. Der Kölner gilt als vielseitiger Fahrer auf Bahn und Straße, gewann im Februar bei der Bahn-EM in Zolder zweimal Gold (Ausscheidungsfahren und Omnium) und einmal Silber (Madison).  Auch auf der Straße fährt der Profi von Lidl-Trek sehr erfolgreich.

Im Kampf um Silber und Bronze griffen die beiden Groß-Brüder Felix und Franz die vor ihnen fahrenden Lohse/Lohse 16 Runden vor Schluss an und schoben sich erfolgreich vorbei.

Bei den Frauen gaben Bräutigam/Bäuerlein ebenfalls vom Start weg ein hohes Tempo vor. Zunächst konnten ihr aber Romy Kasper/Mario Vonhof und Olivia Schoppe/Sven Lohse folgen, doch als sie bei noch 20 zu fahrenden Kilometern abermals das Tempo verschärften, gelang ihnen eine große Lücke zur Konkurrenz und der ungefährdete DM-Titel.

„Es ist für mich schon ein bisschen überraschend, da ich noch nicht wirklich viele Dernyrennen gefahren bin“, kommentierte Bräutigam ihren Sieg, und könnte sich auch eine EM-Teilnahme vorstellen:  „Klar, warum nicht – wenn es in meine Rennplanung reinpasst.“

Kasper/Vonhof belegten den zweiten Platz, Schoppe/Lohse kamen als Dritte ins Ziel.

Rautzenberg/Lohse, die vergangenes Jahr als Dritte erstmals auf das DM-Podium gefahren waren, gelang in Erfurt bei den Stehern ein Start-Ziel-Sieg. Das Gespann gab die Führung über die gesamten 50 Kilometer nicht mehr ab. Sie legten ein hohes Tempo vor und konnten schon nach etwa 15 Kilometern die Vorjahressieger Luca Harter/André Dippel überrunden; nach rund 40 Kilometern verloren schließlich auch die Zweitplatzierten Franz Schiewer/Patrick Wolfrum eine Runde auf Rautzenberg/Lohse.

„Nachdem wir vergangenes Jahr schon Bronze holen konnten, wollten wir dieses Mal mehr. Jetzt das Deutsche Meistertrikot ein Jahr lang tragen zu dürfen, ist großartig“, freuten sich Rautzenberg und Lohse.

„Die Deutschen Meisterschaften haben gezeigt, dass wir uns auf die Europameisterschaft freuen können. Ich bin schon jetzt überzeugt, dass wir in allen drei Wettbewerben konkurrenzfähig sein werden“, zeigte sich Mario Vonhof, Beauftragter für Steher- und Dernysport bei German Cycling, von den Leistungen der Rennfahrerinnen und Rennfahrer mit ihren Schrittmachern begeistert. Die EM findet Anfang September ebenfalls auf der Radrennbahn in Erfurt statt.

 

Sponsoren
Förderer