Titel an Brauße und Teutenberg
Die letzten deutschen Meisterschaften des Jahres sind entschieden: Tim Torn Teutenberg (Lidl-Trek Future Racing) und Franziska Brauße (Ceratizit-WNT) gewannen am Samstagabend in Frankfurt/Oder die Titel im Omnium. Für den Madison-Weltmeister von Kopenhagen war es der dritte Sieg in Folge, für Brauße der zweite nach 2019.
Franziska Brauße (links) und Tim Torn Teutenberg sind die Omnium-Meister 2024.Foto: Engelbrecht

Nach drei Siegen im Scratch, Temporennen und Ausscheidungsfahren war Tim Teutenberg der Sieg schon fast nicht mehr zu nehmen. Und auch im Punktefahren war er der Beste, kam schließlich auf insgesamt 178 Punkte und siegte vor Roger Kluge (rad-net Oßwald), mit dem er im Oktober in Dänemark den Titel im Madison gewann und der 147 Punkte erzielte. Bronze ging an Ben Felix Jochum (Lotto-Kern Haus-PSD Bank) mit 144 Punkten. Er hatte eine starke Aufholjagd gestartet und sich im Punktefahren mit drei Rundengewinnen noch vom neunten Platz aufs Podest vorgefahren.

„Gegen Roger bin ich noch nie eine Omnium-Meisterschaft gefahren. Er war, wie auch Moritz Augenstein, ein starker Gegner.  Aber ich wusste, dass ich gute Beine habe und wollte unbedingt gewinnen,“ sagte Teutenberg nach seinem dritten Titelgewinn.

Der geschlagene Roger Kluge meinte nach der Siegerehrung: „Tim war der Mann, den es zu schlagen galt. Das haben wir leider nicht geschafft. Aber ich bin mit meinem Rennen und dem Ausgang zufrieden.“

Der Titelkampf der Frauen ging denkbar knapp aus. Franziska Brauße und Messane Bräutigam (RSV Rheinzabern) kamen am Ende beide auf 124 Punkte, sodass das die doppelt zählende  Schlusswertung über Sieg und Niederlage entschied. Die gewann Brauße und sicherte sich zum zweiten Mal nach 2019 den DM-Titel im Omnium vor der erst 18-jährigen Bräutigam. Bronze ging an Fabienne Jährig (BRC Zugvogel Berlin) mit 121 Punkten.

„Nach den ersten Rennen habe ich nicht mehr damit gerechnet, überhaupt auf dem Podium zu stehen. Dass ich nun doch den Titel holen konnte, freut mich sehr“, sagte Franziska Brauße in Frankfurt/Oder.

Bereits am Freitag  wurden die Omnium-Titel in der U19-Klasse vergeben. Bei den Juniorinnen setzte sich Caoilinn Littbarski-Gray (RSV Turbine Erfurt) vor Paula Gloning (E-Racers Top Level Augsburg) und Leni Bauer (RSV Stuttgart-Vaihingen) durch. Junioren-Meister wurde Moritz Mauss (VfR Büttgen) vor Hugo Esch (RSC Waltershausen-Gotha) und Victor Wedekind (RSV Blau-Weiß Meiningen).

 

 

Sponsoren
Förderer