Hallenradsport

02.07.2023
Favoritensiege und Überraschungen bei den 2. German Masters

Auch nach den zweiten German Masters der Kunstradsportler, der dritten und vierten Qualifikation (von insgesamt 7) zur Hallenrad-WM in Glasgow, bleibt es spannend, wer den BDR bei den Titelkämpfen vertreten wird.

Kategorie: Hallenradsport
19.06.2023
Kunstfahrer und Radballer rüsten für Glasgow

Die Vorbereitungen auf die Super-WM in Glasgow laufen bei allen Sparten des BDR auf Hochtouren: Am Wochenende fanden in Gutach im Schwarzwald der erste und zweite Lauf der German Masters der Kunstfahrer statt, wichtigstes Qualifikationskriterium zur Teilnahme an der WM. Lukas Kohl (Kirchehrenbach) und Lara Füller (Poppenweiler) konnten sich im Einer; Selina Marquardt/Helen Vordermeier (Oberjesingen/Stuttgart) sowie Serafin Schefold/Max Hanselmann (Öhringen) in den Zweier-Disziplinen die ersten wichtigen Punkte sichern.

Kategorie: Hallenradsport
05.06.2023
Heute: Marcel Jüngling

In wenigen Wochen beginnen in Glasgow die Super-Weltmeisterschaften. Erstmals in der Geschichte des Radsports werden - bis auf Querfeldein - alle Weltmeistertitel an einem Ort vergeben. Der BDR hat in vielen Disziplinen große Medaillenchancen. Die besten Aussichten auf WM-Gold bieten die Kunstfahrer. Wir stellen in den nächsten Wochen aussichtsreiche WM-Kandidaten vor. Heute setzten wir die Serie mit Marcel Jüngling fort.

Kategorie: Hallenradsport
29.05.2023
Führung beim zweiter Kunstrad-Weltcup verteidigt

Auch beim zweiten UCI-Weltcup der Kunstfahrer dominierten die deutschen Teilnehmer und konnten ihre Führung erfolgreich verteidigen. Im bayrischen Bruckmühl - von der RKB Soli Bruckmühl vorbildlich organisiert - trafen 17 Nationen aufeinander und kämpften um weitere Weltcup-Punkte.

Kategorie: Hallenradsport
24.05.2023
Heute: Kunstrad-Weltmeisterin Jana Pfann

In wenigen Wochen beginnen in Glasgow die Super-Weltmeisterschaften. Erstmals in der Geschichte des Radsports werden - bis auf Querfeldein - alle Weltmeistertitel an einem Ort vergeben. Der BDR hat in vielen Disziplinen große Medaillenchancen. Die besten Aussichten auf WM-Gold bieten die Kunstfahrer. Wir stellen in den nächsten Wochen aussichtsreiche WM-Kandidaten vor. Heute starten wir mit Jana Pfann, amtierende Weltmeisterin im Einer-Kunstfahren der Elite.   

Kategorie: Hallenradsport
21.05.2023
Sechsmal Gold bei Hallen-EM der Junioren in der Schweiz

Besser geht’s nicht: Bei den Hallen-Europameisterschaften der Junioren in Wallisellen in der Schweiz gelang den deutschen Teilnehmern eine makellose Bilanz: Alle sechs möglichen Titel gingen nach Deutschland, dazu kam noch zweimal Silber.

Kategorie: Hallenradsport
07.05.2023
Kunstfahren: Letzter Test vor der Junioren-EM 2023

Bundestrainer Dieter Maute und der RSV Tailfingen waren kurzfristig eingesprungen, um dem deutschen Nachwuchs der Kunstfahrer eine deutsche Meisterschaft zu ermöglichen. In der Zollern-Alb-Halle in Albstadt konnten die Kunstfahrer zwei Wochen vor den Europameisterschaften ihre Titelkämpfe austragen und fanden gute Bedingungen vor.

Kategorie: Hallenradsport
01.05.2023
Gelungener Weltcup-Auftakt in Frankfurt-Höchst - Radball-Pokal-Finale in Willich

Mit dem ersten von insgesamt vier Weltcupveranstaltungen starteten die deutschen Kunstradsportler in die heiße Phase des Sportjahres 2023, die mit den Welttitelkämpfen am 12. und 13. August in Glasgow/Schottland ihren Höhepunkt haben wird. Insgesamt 74 Sportler/innen aus 16 Nationen traten in den fünf Kunstrad-Disziplinen in Frankfurt-Höchst an.

Kategorie: Hallenradsport
26.04.2023
Interview mit Kunstrad-Bundestrainer Dieter Maute vor dem Weltcup in Höchst

Die Kunstfahrer starten am Samstag mit dem Weltcup in Höchst in ihre Saison. Höhepunkt ist die WM im August in Glasgow. Eine Standortbestimmung mit Bundestrainer Dieter Maute.

Kategorie: Hallenradsport
17.04.2023
Eliminator-DM - Radball-Weltcup und EM-Qualifikation

Am Wochenende standen die sogenannten „Randsportarten“ im Mittelpunkt: In Hausach wurde der Titel im MTB Eliminator vergeben, in Nufringen fuhr der Kunstradsport-Nachwuchs um die EM-Tickets, und in Sangerhausen ging es im Radball wieder um Weltcup-Punkte.

Kategorie: Hallenradsport

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org