Hallenradsport

01.06.2014
Reise nach Ungarn ist "Gold wert"

Im Olympiazentrum der ungarischen Stadt Tata fanden die 34. Junioren-Europameisterschaften im Hallenradsport statt. Wenn auch nicht immer alles wie in Deutschland perfekt lief, die ungarischen Veranstalter hatte immer eine freundliche und helfende Hand parat.

Kategorie: Hallenradsport
31.05.2014
Erste Titel für den BDR

Bei den Junioren-Europameisterschaften in Tata/Ungarn holten die deutschen Juniorinnen und Junioren des Bund Deutscher Radfahrer die ersten Medaillen. Mit zwei Gold- und einer Silbermedaille endete der erste Wettkampftag.

Kategorie: Hallenradsport
15.04.2014

Die Spannung in der Radball-Bundesliga steigt. Gärtringen verteidigte die Tabellenführung, doch Obernfeld rückte den Schwaben dank eines 12-Punkte-Wochendes beim Mitrivalen Stein auf den Pelz. Und Titelverteidiger Eberstadt ließ in Ginsheim nichts anbrennen. Obgleich beim „Team Rossbaum“ Wehmut aufkommt. Die Vizeweltmeister traten mit einem speziellen Abschieds-Trikot, versehen mit den Daten ihrer letzten Auftritte, an. Während Gärtringens neuer Trainer Oliver Allmendinger mit seinen Jungs einen Neuanfang unternimmt…

Kategorie: Hallenradsport
06.04.2014
Auftakt zum Radball-Weltcup in Kostheim

Jens Krichbaum und Marco Rossmann (SV Eberstadt I) sind erster Tabellenführer im Radball-Weltcup. Beim ersten Spieltag in Kostheim bei Wiesbaden gewann das Duo alle vier Vorrundenspiele und setzte sich im Finale gegen den RS Altdorf (Roman Schneider/Dominik Planzer) aus der Schweiz mit 6:4 durch. In der Tabelle führt Eberstadt mit 50 Punkten vor Altdorf (45), dem RV Obernfeld (André und Manuel Kopp/40 Punkte) und Eberstadt 2 (Christian Heß/Thomas Abel/35 Punkte).
Der nächste Spieltag ist am 14. Juni in Sangerhausen.

Kategorie: Hallenradsport
02.04.2014
Der Bundestrainer mit dem Blick über den Gartenzaum

Zuletzt war Bundestrainer Dieter Maute in Sachen Kunstrad mal fast privat unterwegs. Um u.a. Sohnemann Max bei den Junioren-Masters zu coachen. Und der 15-Jährige machte als Viertplatzierter seine Sache schon recht gut. Kaum zurück im regionalen Spitzenzentrum auf der Zollernalb, tangieren den Schwaben sofort die – alltäglichen – Probleme der Kader-Athleten, gespickt mit Sponsoren-Gesprächen, Aktionen der Kampagne „Indoor Cycling goes Olympia“.

Kategorie: Hallenradsport
02.04.2014
Radball-Bundesliga: Gärtringen ist Tabellenführer

Die Radballer träumen immer von ganz großen Events. Vor ein paar tausend Zuschauern in einem ausverkauften Sportpalast. Das trifft auf jede WM zu, doch auch die kleine Lösung erweist sich häufig als praktikabel.

Kategorie: Hallenradsport
16.03.2014
Deutschlandpokal-Finale der Radballer in Obernfeld

Überraschung beim 44. Deutschlandpokal-Finale der Elite im Radball in Obernfeld: Die erst 24-jährigen Bernd und Gerhard Mlady aus Stein bei Nürnberg ließen die etablierten Radballer blass aussehen.

Kategorie: Hallenradsport
06.02.2014
David Schnabel beendet seine Karriere

Nein, so richtig wohl fühlt sich „Mister Kunstrad“ immer noch nicht.

Kategorie: Hallenradsport
26.01.2014

Erster Tabellenführer der neuen Radball-Bundesliga, die am Sonntag in Stein und Gärtringen begann, ist der Deutsche Vizemeister und Weltcup-Vierte RVS Obernfeld I (André und Manuel Kopp)

Kategorie: Hallenradsport
23.01.2014
In Gärtringen beginnt die neue Saison der Radball-Bundesliga

Lapidar könnte man meinen: der Ball, dh. diese Roßhaarkugel ist noch immer rund. Aber sie beinhaltet mehr Zündstoff denn je, wenn am Samstag in Gärtringen und Stein die neue Bundesliga-Runde mit zwölf Teams beginnt.

Kategorie: Hallenradsport

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org