Hallenradsport

22.03.2023
Bundesliga vor dem Finale - WM als großes Saisonziel

Die 1. Radball-Bundesliga geht in ihre heiße Phase. Am kommenden Wochenende findet der fünfte Spieltag in Ginsheim und Großkoschen statt. Aktuell liegt der RV Obernfeld mit André und Raphael Kopp mit 40 Punkten an der Spitze der Tabelle, doch dahinter lauert der RMC Stein mit 36 Zählern – allerdings haben die Franken bereits ein Spiel mehr absolviert.

Kategorie: Hallenradsport
06.11.2022
Alle Titel an den BDR - Doppelsiege im Einer- und Zweier

Besser geht es nicht: Bei den Hallenradsport-Weltmeisterschaften in Gent (Belgien) waren die deutschen Teilnehmer einmal mehr Weltklasse und holten im Kunstfahren alle Titel, feierten im Einer- und Zweier sogar Doppelerfolge mit Gold und Silber. „Unsere Athletinnen und Athleten haben auch in der Corona-Pandemie nichts von ihrem Können eingebüßt, obwohl sie oft nicht so trainieren konnten wie gewünscht. Die Top-Ergebnisse, die sie schon im letzten Jahr bei der Heim-WM in Stuttgart zeigten, konnten sie am Wochenende bestätigen. Der Bund Deutscher Radfahrer freut sich, auch bei diesen Titelkämpfen so erfolgreich abgeschnitten zu haben,“ sagte BDR-Vize-Präsident Harry Bodmer.

Kategorie: Hallenradsport
06.11.2022
Bernd und Gerhard Mlady werden Vize-Weltmeister

Bei den Hallenradsport-Weltmeisterschaften in Gent (Belgien) räumten die deutschen Kunstfahrer alles ab (Text folgt). Und auch die Radballer wussten als WM-Zweite zu überzeugen.

Kategorie: Hallenradsport
31.10.2022
BDR-Formation dominiert Kunstrad- und Radball-Weltcup

Die deutschen WM-Teilnehmer zeigten sich eine Woche vor den Titelkämpfen in Gent (Belgien) in blendender Verfassung und gaben auch beim Weltcup-Finale in Erlenbach (Württemberg) den Ton an.  Lukas Kohl (Kirchehrenbach) und Ramona Dandl (Bruckmühl) im Einer sowie Nico Rödiger/Lea-Victoria Styber (Langenselbold) und Selina Marquardt/Helen Vordermeier (Oberjesingen/Stuttgart) im Zweier und der RSV Steinhöring mit Judith Kania, Jasmin Hauke, Hanna Kasper, Nicole Weichenhain im 4er Kunstfahren sind die Weltcup-Sieger 2022.

Kategorie: Hallenradsport
09.10.2022
Hallenradsport: In Mainz wurden letzte WM-Tickets vergeben

Die Deutschen Hallenradsportmeisterschaften der Elite konnten dank vier engagierter Vereine Rheinhessens, RV Mainz-Ebersheim, RV Hechtsheim, RSV-Klein-Winternheim und VfH Worms doch ausgerichtet werden, und so erlebten mehr als 10.000 Zuschauer zu Hause bei der Live-Übertragung durch SportDeutschland.TV spannende Kämpfe um Titel und WM-Tickets.

Kategorie: Hallenradsport
05.10.2022
Deutsche Meisterschaften in Mainz als WM-Generalprobe

Der Radsport ist im Frühherbst in aller Munde: Nach der Straßen-WM jetzt die Titelkämpfe auf der Bahn – dazwischen meldet sich auch der Hallenradsport. Und verdient mit den nationalen Meisterschaften in Mainz viel Aufmerksamkeit. In der bereits ausverkauften Arena geht es um Medaillen und die Tickets für die Weltmeisterschaften Anfang November in Belgien. Deshalb liegt der Fokus am Samstag und Sonntag auf Kunstradsport und Radball.

Kategorie: Hallenradsport
04.10.2022
Deutsche Meisterschaften in Mainz als WM-Generalprobe

Der Radsport ist im Frühherbst in aller Munde: Nach der Straßen-WM jetzt die Titelkämpfe auf der Bahn – dazwischen meldet sich auch der Hallenradsport. Und verdient mit den nationalen Meisterschaften in Mainz viel Aufmerksamkeit. In der bereits ausverkauften Arena geht es um Medaillen und die Tickets für die Weltmeisterschaften Anfang November in Belgien. Deshalb liegt der Fokus am Samstag und Sonntag auf Kunstradsport und Radball.

Kategorie: Hallenradsport
05.09.2022
Nachrichten aus dem Hallenradsport

Lukas Kohl hat seinen eigenen Weltrekord geknackt: Der fünffache Kunstradsport-Weltmeister hat bei den 1. Swiss Austria Masters in Wetzikon die Bestmarke auf 216,40 Punkte geschraubt. Das sind 2,2 Punkte mehr als der alte Rekord.

Kategorie: Hallenradsport
07.08.2022
Dritter Weltcup-Triumph des Weltmeisters

Bei seinem Heim-Weltcup in Ebermannstadt bewies sich der amtierende Weltmeister im Einer-Kunstfahren, Lukas Kohl (Foto), nicht nur als erstklassiger Organisator, er wurde auch seiner Favoritenrolle im Wettkampf gerecht und feierte im dritten Weltcup seinen dritten Sieg.

Kategorie: Hallenradsport
01.08.2022
Kunstradsport-Weltcup in Ebermannstadt

Weltmeister Lukas Kohl hat am kommenden Wochenende alle Hände voll zu tun. Er will nicht nur beim Kunstrad-Weltcup punkten, er ist auch OK-Chef der Veranstaltung in Ebermannstadt. Eine wahre Geschichte …

Kategorie: Hallenradsport

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org