Hallenradsport

10.07.2022
Triumph beim Weltcup in Frankreich

Beim zweiten UCI-Kunstrad-Weltcup in Schiltigheim/Frankreich waren die deutschen Teilnehmer einmal mehr sehr erfolgreich und holten in allen Klassen den Sieg.

Kategorie: Hallenradsport
04.07.2022
Weltcups: Bahn, Kunstfahren und Mountainbike

Neben BMX-EM in Dessel (Bericht am 3. Juli) und Straßen-EM in Anadia (Vorbericht am 4. Juli) finden in dieser Woche drei Welt- bzw. Nation-Cups mit deutscher Beteiligung statt.

Kategorie: Hallenradsport
21.06.2022
Für diese Leidenschaft opfert sie alles

Und wieder ein Trikot mit den europäischen Sternen – doch diesmal schlüpfte Jana Pfann (Foto), die Junioren-Europameisterin von 2021, gleich ins „richtige“ Jersey. Erstmals im Konzert der Elite dabei – und dann gleich auf dem Platz (1er-Frauen) an der Sonne bei den kontinentalen Titelkämpfen in Nyiregyhaza/Ungarn.

Kategorie: Hallenradsport
19.06.2022
Hallen-EM: BDR-Team mit starken Leistungen

Die deutschen Hallenradsportler wurden bei den Europameisterschaften der Elite in Nyíregyháza (Ungarn) ihrer Favoritenrolle gerecht und traten mit fünf Gold- und fünf Silbermedaillen die Heimreise an. In den Einer-und Zweier-Disziplinen gab es jeweils Doppelsiege zu feiern, außerdem gab es Gold im Vierer-Kunstfahren und Silber im Radball. „Das war wieder einmal eine großartige Vorstellung unserer Kunstfahrer und Radballer", lobte BDR-Vize-Präsident Harry Bodmer.

Kategorie: Hallenradsport
13.06.2022
Hallenradsport: Fortsetzung für das BDR-Medaillensammeln?

Am kommenden Wochenende findet in Ungarn die Europameisterschaft der Hallenradsportler statt. Zehn Nationen nehmen an der EM teil, die zweimal ausfiel – 2018 in Wiesbaden letztmals über die Bühne ging. „Eine kleine WM“ konstatierten damals Sportler wie Zuschauer. Organisatorisch anspruchsvoll, weshalb sich ambitionierte Ausrichter nicht immer ausreichend finden.

Kategorie: Hallenradsport
28.05.2022
Junioren räumten bei U19-EM im Hallenradsport ab

Besser geht’s nicht: Der Bund Deutscher Radfahrer hat bei den Hallenradsport-Europameisterschaften der U19 alle Titel gewonnen und außerdem im Einer-Kunstfahren der Junioren und Juniorinnen Doppelsiege gefeiert. Mit sechs Gold- und zwei Silbermedaillen tritt Deutschlands erfolgreicher Hallenradsport-Nachwuchs die Heimreise aus Schaffhausen (Schweiz) an. „Unser Nachwuchs konnte nahtlos an frühere Jahre anknüpfen, obwohl die letzten Jahre wegen Corona nicht einfach waren. Das macht mich sehr stolz," sagte BDR-Vize-Präsident Harry Bodmer.

Kategorie: Hallenradsport
22.05.2022
Kunstfahrer qualifizierten sich für Europameisterschaft

Der RV Langenselbold richtete am Wochenende die EM-Qualifikation der Elite im Kunstfahren aus, die am 17. und 18. Juni in Ungarn stattfinden werden. Dabei wurden die EM-Teilnehmer jeweils im KO-System ermittelt. Der Sieger der Vorrunde trat im Finale gegen den Viertplatzierten an, außerdem trafen Zweit-und Drittplatzierte aufeinander und jeweils die Sieger lösten ihr EM-Ticket.

Kategorie: Hallenradsport
15.05.2022
Nachwuchs-Meisterschaften in Amorbach

Die deutschen Nachwuchs-Hallenradsportler trugen an diesem Wochenende ihre deutschen Meisterschaften in Amorbach im Odenwald aus. Der Veranstalter, die RKB Solidarität,  war sehr kurzfristig für Wetzar eingesprungen, die die Meisterschaften aus organisatorischen Gründen zurückgeben mussten, und meisterten ihre Aufgabe sehr gut. „Es waren gelungene Titelkämpfe“, lobte Marco Rossmann vom Bund Deutscher Radfahrer. „Die deutschen EM-Starter zeigten sich in Amorbach fast alle in sehr guter Verfassung, so dass wir positiv in Richtung EM schauen."

Kategorie: Hallenradsport
12.04.2022
Stein trotz Ausfall von Gerhard Mlady Tabellenführer

Am Wochenende fand der vierte Spieltag der Radball-Bundesliga statt.  Nach dem Ausfall von Weltmeister Gerhard Mlady ist ein Kampf um die Tabellenspitze entfacht. Ein Situationsbericht.   

Kategorie: Hallenradsport
02.04.2022
Deutsche Kunstfahrer dominieren ersten Weltcup in der Slowakei

Beim ersten Weltcup im Kunstradfahren in Komarno (Slowakei), dem ersten in diesem Jahr, räumten die deutschen Teilnehmer kräftig ab und feierten in vier von fünf Wettkämpfen klare Siege.

Kategorie: Hallenradsport

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org