Bahnrennsport
„In allen Disziplinen Medaillenchancen“
Wenn am kommenden Donnerstag in Glasgow die Bahn-Wettbewerbe beginnen, stehen aus deutscher Sicht vor allem die Sprinterinnen im Fokus, die seit Jahren von Medaille zu Medaille sausen und auch in Glasgow die Top-Favoritinnen in allen Disziplinen sind.
Wenn am kommenden Donnerstag in Glasgow die Bahn-Wettbewerbe beginnen, stehen aus deutscher Sicht vor allem die Sprinterinnen im Fokus, die seit Jahren von Medaille zu Medaille sausen und auch in Glasgow die Top-Favoritinnen in allen Disziplinen sind.
Zwei Medaillen für die deutschen Steher
Daniel Harnisch und sein Schrittmacher Peter Bäuerlein haben bei der Steher-Europameisterschaft in Pordenone in Italien die Silbermedaille geholt. Bronze ging an das deutsche Gespann Robert Retschke und Holger Ehnert. Die neuen Europameister heißen Reinier Honig/Jos Pronk aus den Niederlanden.
Daniel Harnisch und sein Schrittmacher Peter Bäuerlein haben bei der Steher-Europameisterschaft in Pordenone in Italien die Silbermedaille geholt. Bronze ging an das deutsche Gespann Robert Retschke und Holger Ehnert. Die neuen Europameister heißen Reinier Honig/Jos Pronk aus den Niederlanden.
Road to Glasgow
In zwei Wochen beginnen in Glasgow die Super-Weltmeisterschaften. Erstmals in der Geschichte des Radsports werden - bis auf Querfeldein - alle Weltmeistertitel an einem Ort vergeben. Der BDR hat in vielen Disziplinen große Medaillenchancen, auch im Teamsprint der Männer, wo Maximilian Dörnbach voraussichtlich starten wird.
In zwei Wochen beginnen in Glasgow die Super-Weltmeisterschaften. Erstmals in der Geschichte des Radsports werden - bis auf Querfeldein - alle Weltmeistertitel an einem Ort vergeben. Der BDR hat in vielen Disziplinen große Medaillenchancen, auch im Teamsprint der Männer, wo Maximilian Dörnbach voraussichtlich starten wird.
Goldenes Finale in Anadia
Gold für Clara Schneider im Keirin der U23. Der letzte Tag der Bahn-Europameisterschaft in Anadia war für den BDR noch einmal von Erfolg gekrönt. Außerdem gab es zweimal Bronze im Madison der U23 durch Tim Torn Teutenberg/Bejnamin Boos und Seana Littbarski-Gray /Messane Bräutigam bei den Juniorinnen. Der Bund Deutscher Radfahrer war bei diesen Europameisterschaften mit insgesamt neun Gold-, zwei Silber und acht Bronzemedaillen hinter Italien der erfolgreichste Verband dieser Titelkämpfe.
Gold für Clara Schneider im Keirin der U23. Der letzte Tag der Bahn-Europameisterschaft in Anadia war für den BDR noch einmal von Erfolg gekrönt. Außerdem gab es zweimal Bronze im Madison der U23 durch Tim Torn Teutenberg/Bejnamin Boos und Seana Littbarski-Gray /Messane Bräutigam bei den Juniorinnen. Der Bund Deutscher Radfahrer war bei diesen Europameisterschaften mit insgesamt neun Gold-, zwei Silber und acht Bronzemedaillen hinter Italien der erfolgreichste Verband dieser Titelkämpfe.