Bahnrennsport
Emma Hinze gewinnt Champions League
Emma Hinze, fünffache Bahn-Weltmeisterin, hat die Gesamtwertung der erstmals ausgetragenen Champions League im Bereich Sprint gewonnen. Die Cottbuserin verteidigte am Samstagabend beim vierten und letzten Renntag der neuen Serie im ausverkauften Olympia-Velodrom von London ihre Spitzenposition und sicherte sich 25 000 Euro Preisgeld.
Emma Hinze, fünffache Bahn-Weltmeisterin, hat die Gesamtwertung der erstmals ausgetragenen Champions League im Bereich Sprint gewonnen. Die Cottbuserin verteidigte am Samstagabend beim vierten und letzten Renntag der neuen Serie im ausverkauften Olympia-Velodrom von London ihre Spitzenposition und sicherte sich 25 000 Euro Preisgeld.
Jan van Eijden folgt Detlef Uibel
Jan van Eijden tritt die Nachfolge von Detlef Uibel an und wird ab 1. Februar 2022 neuer Bundestrainer der Sprinter. Der in Bad Neuenahr geborene van Eijden war 15 Jahre erfolgreich als Nationalcoach in Großbritannien tätig und kehrt jetzt in die Heimat zurück.
Jan van Eijden tritt die Nachfolge von Detlef Uibel an und wird ab 1. Februar 2022 neuer Bundestrainer der Sprinter. Der in Bad Neuenahr geborene van Eijden war 15 Jahre erfolgreich als Nationalcoach in Großbritannien tätig und kehrt jetzt in die Heimat zurück.
Hinze und Friedrich am Start
Nach Fußball, Handball und vielen andere Sportarten hat jetzt auch der Bahnradsport seine Champions League. Das neue Konzept erlebt ab 6. November seine Feuertaufe. Fünf Wettbewerbe (Palma/6.11.), Panevezys (27.11.), London (3.12. + 4.12.) und Tel Aviv (11.12.) stehen in der Premieren-Saison im Kalender.
Nach Fußball, Handball und vielen andere Sportarten hat jetzt auch der Bahnradsport seine Champions League. Das neue Konzept erlebt ab 6. November seine Feuertaufe. Fünf Wettbewerbe (Palma/6.11.), Panevezys (27.11.), London (3.12. + 4.12.) und Tel Aviv (11.12.) stehen in der Premieren-Saison im Kalender.
Sechstes Gold durch Lea Friedrich
Mit sechs Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen hat der Bund Deutscher Radfahrer die Bahn-Weltmeisterschaft in Roubaix (Frankreich) beendet. Das war für den BDR die erfolgreichste Bahn-WM der letzten Jahrzehnte, wenn nicht die erfolgreichste überhaupt. Am Schlusstag holte Lea Sophie Friedrich ihre dritte Goldmedaille. Nach Siegen im Teamsprint und 500-m-Zeitfahren gewann sie am Sonntag auch das Keirin-Finale und ist damit die erfolgreichste Teilnehmerin dieser WM.
Mit sechs Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen hat der Bund Deutscher Radfahrer die Bahn-Weltmeisterschaft in Roubaix (Frankreich) beendet. Das war für den BDR die erfolgreichste Bahn-WM der letzten Jahrzehnte, wenn nicht die erfolgreichste überhaupt. Am Schlusstag holte Lea Sophie Friedrich ihre dritte Goldmedaille. Nach Siegen im Teamsprint und 500-m-Zeitfahren gewann sie am Sonntag auch das Keirin-Finale und ist damit die erfolgreichste Teilnehmerin dieser WM.