Bahnrennsport
Gold für den Frauen-Vierer
Das historische „Triple“ ist perfekt: Nach dem Triumph bei den Olympischen Spielen in Tokio und dem Sieg bei der Europameisterschaft vor zwei Wochen in Grenchen hat der deutsche Frauen-Vierer am Donnerstag auch die 4000-Meter-Mannschaftsverfolgung bei der Weltmeisterschaft in Roubaix gewonnen. Franziska Brauße, Lisa Brennauer (beide CERATIZIT-WNT Pro Cycling Team), Mieke Kröger (Team Coop-Hitec Products) und Laura Süßemilch (Plantur-Pura) besiegten am Abend in 4:08,752 Minuten im Finale die Mannschaft aus Italien (4:13,690).
Das historische „Triple“ ist perfekt: Nach dem Triumph bei den Olympischen Spielen in Tokio und dem Sieg bei der Europameisterschaft vor zwei Wochen in Grenchen hat der deutsche Frauen-Vierer am Donnerstag auch die 4000-Meter-Mannschaftsverfolgung bei der Weltmeisterschaft in Roubaix gewonnen. Franziska Brauße, Lisa Brennauer (beide CERATIZIT-WNT Pro Cycling Team), Mieke Kröger (Team Coop-Hitec Products) und Laura Süßemilch (Plantur-Pura) besiegten am Abend in 4:08,752 Minuten im Finale die Mannschaft aus Italien (4:13,690).
Abschied vergoldet
Detlef Uibel hört zwar zum Jahresende als Cheftrainer Kurzzeit beim Bund Deutscher Radfahrer auf, das letzte Kapitel seiner Erfolgsgeschichte wird aber gerade noch bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix geschrieben. Mit Gold im Teamsprint der Frauen und Bronze im Teamsprint der Männer ist die Statistik des 62-Jährigen seit Mittwoch um zwei Medaillen-Einträge reicher.
Detlef Uibel hört zwar zum Jahresende als Cheftrainer Kurzzeit beim Bund Deutscher Radfahrer auf, das letzte Kapitel seiner Erfolgsgeschichte wird aber gerade noch bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix geschrieben. Mit Gold im Teamsprint der Frauen und Bronze im Teamsprint der Männer ist die Statistik des 62-Jährigen seit Mittwoch um zwei Medaillen-Einträge reicher.
Mit Weltrekord zum WM-Titel
Großartiger Auftakt für die deutschen Bahnfahrer bei den Weltmeisterschaften in Roubaix. Am Eröffnungstag verteidigten Emma Hinze (Track Team Brandenburg), Lea Sophie Friedrich und Pauline Grabosch (beide Team TheedProject-Cycling) ihrem WM-Titel im Teamsprint erfolgreich und verbesserten gleich dreimal den Weltrekord. Das Männer-Team mit Nik Schröter (Track Team Brandenburg), Stefan Bötticher (Chemnitzer PSV), Joachim Eilers (Team TheedProject-Cycling) und Marc Jurczyk (RC Turbine Erfurt) gewann Bronze.
Großartiger Auftakt für die deutschen Bahnfahrer bei den Weltmeisterschaften in Roubaix. Am Eröffnungstag verteidigten Emma Hinze (Track Team Brandenburg), Lea Sophie Friedrich und Pauline Grabosch (beide Team TheedProject-Cycling) ihrem WM-Titel im Teamsprint erfolgreich und verbesserten gleich dreimal den Weltrekord. Das Männer-Team mit Nik Schröter (Track Team Brandenburg), Stefan Bötticher (Chemnitzer PSV), Joachim Eilers (Team TheedProject-Cycling) und Marc Jurczyk (RC Turbine Erfurt) gewann Bronze.
Der Nachwuchs steht bereit
Wenn morgen die Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix mit der Qualifikation der Mannschaftsverfolger eröffnet werden, kämpfen die Frauen um den Einzug ins Finale, die Männer hoffen darauf, in die nächste Runde zu kommen. Der deutsche Vierer befindet sich nach den Olympischen Spielen nämlich im Umbruch.
Wenn morgen die Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix mit der Qualifikation der Mannschaftsverfolger eröffnet werden, kämpfen die Frauen um den Einzug ins Finale, die Männer hoffen darauf, in die nächste Runde zu kommen. Der deutsche Vierer befindet sich nach den Olympischen Spielen nämlich im Umbruch.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »