Bahnrennsport
BDR kämpft um Medaillen
Mehr als 20 Monate liegen zwischen der erfolgreichen Heim-WM in Berlin und den Titelkämpfen in Roubaix, die am Mittwoch beginnen. Einige Athletinnen und Athleten konnten bereits bei den Europameisterschaften in Grenchen in der vorletzten Woche Wettkampf-Luft schnuppern, für andere ist es der erste Auftritt nach den Olympischen Spielen in Tokio.
Mehr als 20 Monate liegen zwischen der erfolgreichen Heim-WM in Berlin und den Titelkämpfen in Roubaix, die am Mittwoch beginnen. Einige Athletinnen und Athleten konnten bereits bei den Europameisterschaften in Grenchen in der vorletzten Woche Wettkampf-Luft schnuppern, für andere ist es der erste Auftritt nach den Olympischen Spielen in Tokio.
BDR benennt WM-Mannschaft
Der Bund Deutscher Radfahrer gibt heute sein Aufgebot für die Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix/Frankreich vom 20. bis 24. Oktober 2021 bekannt.
Der Bund Deutscher Radfahrer gibt heute sein Aufgebot für die Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix/Frankreich vom 20. bis 24. Oktober 2021 bekannt.
Lea Friedrich gewinnt Gold im Keirin
Dreimal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze: Der BDR hat beim ersten internationalen Zusammentreffen nach den Olympischen Spielen, der Bahn-EM in Grenchen, auf ganzer Linie überzeugt. Am Schlusstag gewann Lea Sophie Friedrich Gold im Keirin und holte ihre dritte Medaille innerhalb von fünf Tagen. Jo Eilers gewann ebenfalls im Keirin Bronze.
Dreimal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze: Der BDR hat beim ersten internationalen Zusammentreffen nach den Olympischen Spielen, der Bahn-EM in Grenchen, auf ganzer Linie überzeugt. Am Schlusstag gewann Lea Sophie Friedrich Gold im Keirin und holte ihre dritte Medaille innerhalb von fünf Tagen. Jo Eilers gewann ebenfalls im Keirin Bronze.
Gold, Silber, Bronze
Die deutschen Verfolgerinnen haben zwei Tage nach ihrem Sieg in der Mannschaftsverfolgung auch die Einerverfolgung dominiert. Lisa Brennauer ist neue Europameisterin, Mieke Kröger gewann die Bronzemedaille. Und auch die Sprinterinnen fahren weiter auf Erfolgskurs: Für weiteres Edelmetall sorgte Pauline Grabosch, die im 500-m-Zeitfahren der Frauen Platz zwei belegte und Silber gewann.
Die deutschen Verfolgerinnen haben zwei Tage nach ihrem Sieg in der Mannschaftsverfolgung auch die Einerverfolgung dominiert. Lisa Brennauer ist neue Europameisterin, Mieke Kröger gewann die Bronzemedaille. Und auch die Sprinterinnen fahren weiter auf Erfolgskurs: Für weiteres Edelmetall sorgte Pauline Grabosch, die im 500-m-Zeitfahren der Frauen Platz zwei belegte und Silber gewann.