Bahnrennsport
Die Medaillenjagd geht weiter
Lea Sophie Friedrich aus Dassow in Mecklenburg-Vorpommern hat bei den Bahn-Europameisterschaften in Grenchen ihre zweite Medaille gewonnen. Nach Silber im Teamsprint zusammen mit Pauline Grabosch und Alessa Pröpster holte sie gestern auch Silber im Einzelsprint. Und hat morgen eine weitere Medaillenchance im Keirin.
Lea Sophie Friedrich aus Dassow in Mecklenburg-Vorpommern hat bei den Bahn-Europameisterschaften in Grenchen ihre zweite Medaille gewonnen. Nach Silber im Teamsprint zusammen mit Pauline Grabosch und Alessa Pröpster holte sie gestern auch Silber im Einzelsprint. Und hat morgen eine weitere Medaillenchance im Keirin.
Silber für Lea Sophie Friedrich
Lea Sophie Friedrich aus Dassow hat am dritten Tag der Bahn-Europameisterschaften in Grenchen Silber im Sprint gewonnen. Es war ihre zweite Medaille bei dieser EM nach Silber im Teamsprint am Eröffnungstag und die insgesamt dritte für den BDR.
Lea Sophie Friedrich aus Dassow hat am dritten Tag der Bahn-Europameisterschaften in Grenchen Silber im Sprint gewonnen. Es war ihre zweite Medaille bei dieser EM nach Silber im Teamsprint am Eröffnungstag und die insgesamt dritte für den BDR.
In wenigen Jahren an die Weltspitze
Die Mannschaftsverfolgung ist seit Jahrzehnten die Paradedisziplin im Radsport. In Deutschland basiert das auf den großen Erfolgen der 60-ger und 70-ger Jahre, als Gustav Kilian, der Goldschmied der Nation, den deutschen Vierer von einer Goldmedaille zur nächsten führte. 16 WM-Titel holten ost- und westdeutsche Vierer in den letzten Jahrzehnten, dazu fünf Olympiasiege.
Die Mannschaftsverfolgung ist seit Jahrzehnten die Paradedisziplin im Radsport. In Deutschland basiert das auf den großen Erfolgen der 60-ger und 70-ger Jahre, als Gustav Kilian, der Goldschmied der Nation, den deutschen Vierer von einer Goldmedaille zur nächsten führte. 16 WM-Titel holten ost- und westdeutsche Vierer in den letzten Jahrzehnten, dazu fünf Olympiasiege.
Gold für den Frauen-Vierer
Die deutschen Verfolgerinnen setzten am zweiten Wettkampftag der Bahn-Europameisterschaften in Grenchen ihre Erfolgsgeschichte fort und gewannen nach Gold in Tokio auch den EM-Titel. Im Finale der 4000-m-Mannschaftsverfolgung setzten sich Franziska Brauße, Lisa Brennauer (beide Ceratizit-WNT Pro Cycling Team), Mieke Kröger (Team Coop-Hitec Products) und Laura Süßemilch (Plantur-Pura) gegen Italien durch.
Die deutschen Verfolgerinnen setzten am zweiten Wettkampftag der Bahn-Europameisterschaften in Grenchen ihre Erfolgsgeschichte fort und gewannen nach Gold in Tokio auch den EM-Titel. Im Finale der 4000-m-Mannschaftsverfolgung setzten sich Franziska Brauße, Lisa Brennauer (beide Ceratizit-WNT Pro Cycling Team), Mieke Kröger (Team Coop-Hitec Products) und Laura Süßemilch (Plantur-Pura) gegen Italien durch.