Breitensport
Bundes-Radsport-Treffen 2022
Mit einem kurzweiligen Festakt ging das Bundes-Radsport-Treffen 2022 in Schwerin und damit die größte Breitensport-Veranstaltung im Bund Deutscher Radfahrer zu Ende. BDR-Vizepräsident Bernd Schmidt dankte allen an der Organisation beteiligten für ihren Einsatz. Eine Woche lang stand der Breitensport rund um Schwerin im Mittelpunkt.
Mit einem kurzweiligen Festakt ging das Bundes-Radsport-Treffen 2022 in Schwerin und damit die größte Breitensport-Veranstaltung im Bund Deutscher Radfahrer zu Ende. BDR-Vizepräsident Bernd Schmidt dankte allen an der Organisation beteiligten für ihren Einsatz. Eine Woche lang stand der Breitensport rund um Schwerin im Mittelpunkt.
Bundes-Radsport-Treffen in Schwerin
Das Bundes-Radsport-Treffen ist eines der wichtigsten Breitensport-Veranstaltungen im Bund Deutscher Radfahrer und startet 2022 am 24. Juli in Schwerin. Die Planungen des Organisations-Teams laufen bereits auf Hochtouren.
Das Bundes-Radsport-Treffen ist eines der wichtigsten Breitensport-Veranstaltungen im Bund Deutscher Radfahrer und startet 2022 am 24. Juli in Schwerin. Die Planungen des Organisations-Teams laufen bereits auf Hochtouren.
E-Bike im Trend
E-Bike ist im Trend. Die Industrie verzeichnet ständig steigende Verkaufszahlen. Um den vielen E-Bikern gerade im Jedermannbereich neue Anreize zu bieten, hat der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eine neue Rennserie geschaffen, die das E-Bike in den Mittelpunkt rückt.
E-Bike ist im Trend. Die Industrie verzeichnet ständig steigende Verkaufszahlen. Um den vielen E-Bikern gerade im Jedermannbereich neue Anreize zu bieten, hat der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eine neue Rennserie geschaffen, die das E-Bike in den Mittelpunkt rückt.
Radmarathon-Cup Deutschland startet
Herausfordernde Tagestouren auf der Straße mit mehr als 200 Kilometern kennzeichnen die Königsklasse des Breitensports im Bund Deutscher Radfahrer (BDR), der BDR Radmarathon-Cup Deutschland. Nach den zwei Corona-Jahren, in der es viele Einschränkungen und Absagen gab, hofft man beim BDR auf eine gute Marathon- und RTF-Saison und viel Interesse der radbegeisterten Hobbyfahrer.
Herausfordernde Tagestouren auf der Straße mit mehr als 200 Kilometern kennzeichnen die Königsklasse des Breitensports im Bund Deutscher Radfahrer (BDR), der BDR Radmarathon-Cup Deutschland. Nach den zwei Corona-Jahren, in der es viele Einschränkungen und Absagen gab, hofft man beim BDR auf eine gute Marathon- und RTF-Saison und viel Interesse der radbegeisterten Hobbyfahrer.