Breitensport

Pressemitteilung vom 05.01.2022

E-Sport für Breitensportler

Am kommenden Sonntag, 9. Januar 2022, startet die fünfteilige E-Sports-Serie vRTF des BDR auf der Online-Plattform Zwift.

Am kommenden Sonntag, 9. Januar 2022, startet die fünfteilige E-Sports-Serie vRTF des BDR auf der Online-Plattform Zwift.

Pressemitteilung vom 25.10.2021

Saisonbeginn 2021/22 am 1. November

Attraktive Touren abseits des Straßenverkehrs finden immer mehr Anklang. Angelehnt an den wachsenden Marktanteil der verkauften Gravelbikes orientieren sich auch die Veranstalter der Country-Tourenfahrten zunehmend an diesen Radsportler*innen bei der Streckenplanung. „Das ist eine Zielgruppe mit hohem Potenzial“, betont Wolfgang Rinn – der neue BDR-Koordinator RTF, der diese Entwicklung aufmerksam beobachtet.

Attraktive Touren abseits des Straßenverkehrs finden immer mehr Anklang. Angelehnt an den wachsenden Marktanteil der verkauften Gravelbikes orientieren sich auch die Veranstalter der Country-Tourenfahrten zunehmend an diesen Radsportler*innen bei der Streckenplanung. „Das ist eine Zielgruppe mit hohem Potenzial“, betont Wolfgang Rinn – der neue BDR-Koordinator RTF, der diese Entwicklung aufmerksam beobachtet.

Pressemitteilung vom 26.06.2021

Radmarathon: Start im Schwalm-Tal

Eigentlich sollte es bereits am 1. Mai losgehen, mit dem Radmarathon-Cup Deutschland, aber bisher ging es nur mit der „Hybrid-Variante“.  Das heißt, dort, wo es keine Präsenz-Veranstaltung gab, weil sie wegen Corona nicht stattfinden durften, konnte die Tour alleine per GPS gefahren werden. So haben die Marathon-Fahrer immerhin die Möglichkeit an allen 20 ausgeschriebenen Radmarathons teilzunehmen und sich mit fünf erfolgreichen Starts das RMCD-Finisher-Trikot zu sichern.
 

Eigentlich sollte es bereits am 1. Mai losgehen, mit dem Radmarathon-Cup Deutschland, aber bisher ging es nur mit der „Hybrid-Variante“.  Das heißt, dort, wo es keine Präsenz-Veranstaltung gab, weil sie wegen Corona nicht stattfinden durften, konnte die Tour alleine per GPS gefahren werden. So haben die Marathon-Fahrer immerhin die Möglichkeit an allen 20 ausgeschriebenen Radmarathons teilzunehmen und sich mit fünf erfolgreichen Starts das RMCD-Finisher-Trikot zu sichern.
 

Pressemitteilung vom 21.05.2021

Breitensport-Saison wird verlängert

Die RTF-Saison wird in diesem Corona-Jahr bis zum 31. Oktober 2021 verlängert. Das teilte der BDR-Breitensport jetzt mit. BDR-Referent Bruno Nettesheim von der BDR-Geschäftsstelle nannte die Verlegung vieler Veranstaltungen in den Herbst hinein als Grund. „Viele Vereine möchten ihre Radtourenfahrt nicht einfach absagen und setzen auf eine deutliche Entspannung der Corona-Situation in der zweiten Saisonhälfte. Durch die Verschiebungen gibt es eine große Anzahl an Termin-Überschneidungen, denen wir durch die Saison-Verlängerung aus dem Weg gehen wollen.“

Die RTF-Saison wird in diesem Corona-Jahr bis zum 31. Oktober 2021 verlängert. Das teilte der BDR-Breitensport jetzt mit. BDR-Referent Bruno Nettesheim von der BDR-Geschäftsstelle nannte die Verlegung vieler Veranstaltungen in den Herbst hinein als Grund. „Viele Vereine möchten ihre Radtourenfahrt nicht einfach absagen und setzen auf eine deutliche Entspannung der Corona-Situation in der zweiten Saisonhälfte. Durch die Verschiebungen gibt es eine große Anzahl an Termin-Überschneidungen, denen wir durch die Saison-Verlängerung aus dem Weg gehen wollen.“

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org