Personalie
Lea Sophie Friedrich ausgezeichnet
Die dreifache Bahnrad-Weltmeisterin Lea Sophie Friedrich ist mit 45,8 Prozent der Stimmen von den rund 4.000 Sporthilfe-geförderten Athlet:innen zur „Sportlerin des Monats“ Oktober gewählt worden.
Die dreifache Bahnrad-Weltmeisterin Lea Sophie Friedrich ist mit 45,8 Prozent der Stimmen von den rund 4.000 Sporthilfe-geförderten Athlet:innen zur „Sportlerin des Monats“ Oktober gewählt worden.
Trainerwechsel beim BDR
Der Bund Deutscher Radfahrer gibt bekannt, dass die Zusammenarbeit mit dem beiden Bahntrainern Detlef Uibel (Kurzzeit) und Sven Meyer (Ausdauer Männer) nicht über das Jahr 2021 in der bisherigen Weise fortgeführt wird. Beide Trainer wollen sich künftig auf eigenen Wunsch neuen Herausforderungen und Aufgaben widmen, werden aber weiterhin im System des deutschen Spitzensports und des BDR tätig bleiben. Über die weitere Zusammenarbeit haben bereits Gespräche stattgefunden.
Der Bund Deutscher Radfahrer gibt bekannt, dass die Zusammenarbeit mit dem beiden Bahntrainern Detlef Uibel (Kurzzeit) und Sven Meyer (Ausdauer Männer) nicht über das Jahr 2021 in der bisherigen Weise fortgeführt wird. Beide Trainer wollen sich künftig auf eigenen Wunsch neuen Herausforderungen und Aufgaben widmen, werden aber weiterhin im System des deutschen Spitzensports und des BDR tätig bleiben. Über die weitere Zusammenarbeit haben bereits Gespräche stattgefunden.
Trauer um Salzwedel
Heiko Salzwedel, einer der erfolgreichsten Radsport-Trainer der Welt, ist gestern im Alter von 64 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit in einem Berliner Krankenhaus gestorben. Er hinterlässt seine Ehefrau und drei Söhne.
Heiko Salzwedel, einer der erfolgreichsten Radsport-Trainer der Welt, ist gestern im Alter von 64 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit in einem Berliner Krankenhaus gestorben. Er hinterlässt seine Ehefrau und drei Söhne.
Tony Martin beendet seine Karriere
Wenn Tony Martin heute um 15:50 Uhr in Knokke an den Start geht, ist es das letzte Mal, dass der inzwischen 36-Jährige den einsamen Kampf gegen die Uhr auf sich nimmt. Zehn Jahre nach seinem ersten WM-Triumph in Kopenhagen hat sich der Profi vom Team Jumbo-Visma entschieden, seine Karriere zu beenden.
Wenn Tony Martin heute um 15:50 Uhr in Knokke an den Start geht, ist es das letzte Mal, dass der inzwischen 36-Jährige den einsamen Kampf gegen die Uhr auf sich nimmt. Zehn Jahre nach seinem ersten WM-Triumph in Kopenhagen hat sich der Profi vom Team Jumbo-Visma entschieden, seine Karriere zu beenden.