Personalie

Pressemitteilung vom 13.09.2021

Max Levy wird Bundestrainer

Maximilian Levy wird ab 2022 neuer Junioren-Bundestrainer für den Kurzzeitbereich Bahn. Der 34-Jährige, der in diesem Jahr zum vierten Mal an Olympischen Spielen teilnahm, folgt auf Jörg Winkler, der in den Ruhestand geht. Die Junioren-Weltmeisterschaften Anfang des Monats in Kairo waren der letzte internationale Wettbewerb für den 67-Jährigen. Levy hatte zuvor an diesem Montag in Cottbus nach 15 Jahren in der Elite auf einer Pressekonferenz seinen Rücktritt vom Leistungssport erklärt.

Maximilian Levy wird ab 2022 neuer Junioren-Bundestrainer für den Kurzzeitbereich Bahn. Der 34-Jährige, der in diesem Jahr zum vierten Mal an Olympischen Spielen teilnahm, folgt auf Jörg Winkler, der in den Ruhestand geht. Die Junioren-Weltmeisterschaften Anfang des Monats in Kairo waren der letzte internationale Wettbewerb für den 67-Jährigen. Levy hatte zuvor an diesem Montag in Cottbus nach 15 Jahren in der Elite auf einer Pressekonferenz seinen Rücktritt vom Leistungssport erklärt.

Pressemitteilung vom 02.08.2021

BDR-Präsidium beschließt Abmahnung und weitere Maßnahmen

Das Präsidium des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) hat sich intensiv mit dem Verhalten von Sportdirektor Patrick Moster beim Einzelzeitfahren der Männer in Tokio auseinandergesetzt.

Das Präsidium des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) hat sich intensiv mit dem Verhalten von Sportdirektor Patrick Moster beim Einzelzeitfahren der Männer in Tokio auseinandergesetzt.

Pressemitteilung vom 08.06.2021

Trauer um Hans Rudolf

Der Bund Deutscher Radfahrer trauert um seinen ehemaligen Bundesfachwart Radball/Radpolo Hans Rudolf, der Ende Mai im Alter von 89 Jahren verstarb.

Der Bund Deutscher Radfahrer trauert um seinen ehemaligen Bundesfachwart Radball/Radpolo Hans Rudolf, der Ende Mai im Alter von 89 Jahren verstarb.

Pressemitteilung vom 27.05.2021

Uwe Rohde radelt für herzkranke Kinder

Ein Herz radeln für kranke Kinderherzen. Gestern schwang sich BDR Vize-Präsident Uwe Rohde in den Sattel, um die Stiftung KinderHerz zu unterstützen. Start seiner großen Herz-Route war vor dem Alstertal-Einkaufszentrum Hamburg nach Hannover. Insgesamt 22 Etappen geht es über 2280 Kilometer per Fahrrad durch fast jedes Bundesland. Das Ziel: Möglichst viele Spenden-Gelder und ein Mega-Herz auf der Landkarte einfahren.

Ein Herz radeln für kranke Kinderherzen. Gestern schwang sich BDR Vize-Präsident Uwe Rohde in den Sattel, um die Stiftung KinderHerz zu unterstützen. Start seiner großen Herz-Route war vor dem Alstertal-Einkaufszentrum Hamburg nach Hannover. Insgesamt 22 Etappen geht es über 2280 Kilometer per Fahrrad durch fast jedes Bundesland. Das Ziel: Möglichst viele Spenden-Gelder und ein Mega-Herz auf der Landkarte einfahren.

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org