Personalie

Pressemitteilung vom 08.06.2021

Trauer um Hans Rudolf

Der Bund Deutscher Radfahrer trauert um seinen ehemaligen Bundesfachwart Radball/Radpolo Hans Rudolf, der Ende Mai im Alter von 89 Jahren verstarb.

Der Bund Deutscher Radfahrer trauert um seinen ehemaligen Bundesfachwart Radball/Radpolo Hans Rudolf, der Ende Mai im Alter von 89 Jahren verstarb.

Pressemitteilung vom 27.05.2021

Uwe Rohde radelt für herzkranke Kinder

Ein Herz radeln für kranke Kinderherzen. Gestern schwang sich BDR Vize-Präsident Uwe Rohde in den Sattel, um die Stiftung KinderHerz zu unterstützen. Start seiner großen Herz-Route war vor dem Alstertal-Einkaufszentrum Hamburg nach Hannover. Insgesamt 22 Etappen geht es über 2280 Kilometer per Fahrrad durch fast jedes Bundesland. Das Ziel: Möglichst viele Spenden-Gelder und ein Mega-Herz auf der Landkarte einfahren.

Ein Herz radeln für kranke Kinderherzen. Gestern schwang sich BDR Vize-Präsident Uwe Rohde in den Sattel, um die Stiftung KinderHerz zu unterstützen. Start seiner großen Herz-Route war vor dem Alstertal-Einkaufszentrum Hamburg nach Hannover. Insgesamt 22 Etappen geht es über 2280 Kilometer per Fahrrad durch fast jedes Bundesland. Das Ziel: Möglichst viele Spenden-Gelder und ein Mega-Herz auf der Landkarte einfahren.

Pressemitteilung vom 11.05.2021

Trauer um Wilfried Peffgen

Der Bund Deutscher Radfahrer trauert um den dreimaligen Steher-Weltmeister Wilfried Peffgen, der am Wochenende in seiner Heimatstadt Köln im Alter von 78 Jahren verstorben ist.

Der Bund Deutscher Radfahrer trauert um den dreimaligen Steher-Weltmeister Wilfried Peffgen, der am Wochenende in seiner Heimatstadt Köln im Alter von 78 Jahren verstorben ist.

Pressemitteilung vom 21.02.2021

Täve Schur feiert 90. Geburtstag

Bescheiden ist Täve Schur zeit seines Lebens immer geblieben. Eine Tasse Kaffee trinken und ein Stückchen Kuchen essen will er am Dienstag im engsten Familienkreis. Am 23. Februar feiert der populärste Sportler der ehemaligen DDR seinen 90. Geburtstag in seiner Heimatstadt Heyrothsberge, unweit von Magdeburg gelegen. Die große Feier fällt wegen Corona aus. 

Bescheiden ist Täve Schur zeit seines Lebens immer geblieben. Eine Tasse Kaffee trinken und ein Stückchen Kuchen essen will er am Dienstag im engsten Familienkreis. Am 23. Februar feiert der populärste Sportler der ehemaligen DDR seinen 90. Geburtstag in seiner Heimatstadt Heyrothsberge, unweit von Magdeburg gelegen. Die große Feier fällt wegen Corona aus. 

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org