Sportpolitik
30 Goldmedaillen für den BDR
93 Medaillen haben Athletinnen und Athleten des BDR im zurückliegenden Jahr bei internationalen Wettkämpfen gewonnen. 30 Mal gab es Gold. Herausragend unter all diesen großen Erfolgen war der Olympiasieg des Frauen-Vierers in Tokio mit Lisa Brennauer, Franziska Brauße, Lisa Klein und Mieke Kröger. Das Quartett jubelte auch mit teilweise veränderter Besetzung über WM-und EM-Gold und den Triumph in der Mixed-Staffel auf der Straße.
93 Medaillen haben Athletinnen und Athleten des BDR im zurückliegenden Jahr bei internationalen Wettkämpfen gewonnen. 30 Mal gab es Gold. Herausragend unter all diesen großen Erfolgen war der Olympiasieg des Frauen-Vierers in Tokio mit Lisa Brennauer, Franziska Brauße, Lisa Klein und Mieke Kröger. Das Quartett jubelte auch mit teilweise veränderter Besetzung über WM-und EM-Gold und den Triumph in der Mixed-Staffel auf der Straße.
Moster verlässt Tokio
BDR-Sportdirektor Patrick Moster wird heute die Olympischen Spiele verlassen und nach Hause fliegen. Das ermöglicht dem Bund Deutscher Radfahrer sehr zeitnah das angekündigte Gespräch über die inakzeptablen Äußerungen von Moster zu führen.
BDR-Sportdirektor Patrick Moster wird heute die Olympischen Spiele verlassen und nach Hause fliegen. Das ermöglicht dem Bund Deutscher Radfahrer sehr zeitnah das angekündigte Gespräch über die inakzeptablen Äußerungen von Moster zu führen.
BDR mit Nationalteam dabei
Die Ausrichter der Deutschland-Tour haben heute die teilnehmenden Continental-Teams der Tour 2021 bekannt gegeben, die am 26. August in Stralsund beginnt. Insgesamt starten 22 Mannschaften, bestehend aus zehn WorldTour Teams, sieben Pro-Teams, vier deutschen Continental-Teams, und einer BDR-Nationalmannschaft.
Die Ausrichter der Deutschland-Tour haben heute die teilnehmenden Continental-Teams der Tour 2021 bekannt gegeben, die am 26. August in Stralsund beginnt. Insgesamt starten 22 Mannschaften, bestehend aus zehn WorldTour Teams, sieben Pro-Teams, vier deutschen Continental-Teams, und einer BDR-Nationalmannschaft.
Türkei auf zwei Rädern entdecken
Der Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) hat mit der Tourismus Marketing -und Entwicklungsagentur (TGA) einen neuen Kooperationspartner gewonnen. Die Türkei ist der erste offizielle Tourismuspartner des BDR. Die Kooperation zielt darauf ab, die Reisedestination Türkei für Fahrrad-Enthusiasten und Radsportler noch attraktiver zu machen. Die vielfältigen, rund 100 Routen führen durch das ganze Land und ermöglichen individuellen Radurlaub mit passgenauen Serviceleistungen.
Der Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) hat mit der Tourismus Marketing -und Entwicklungsagentur (TGA) einen neuen Kooperationspartner gewonnen. Die Türkei ist der erste offizielle Tourismuspartner des BDR. Die Kooperation zielt darauf ab, die Reisedestination Türkei für Fahrrad-Enthusiasten und Radsportler noch attraktiver zu machen. Die vielfältigen, rund 100 Routen führen durch das ganze Land und ermöglichen individuellen Radurlaub mit passgenauen Serviceleistungen.