Straße
Straßen-WM: zu schwer für Sprinter
Mit Gold für Tony Martin Im Zeitfahren der Männern und einem vierten Platz für Joshua Strotzinger (Zeitfahren Junioren) und fünften durch Trixi Worrack (Zeitfahren Frauen) nahmen die Weltmeisterschaften in Italien für den Bund Deutscher Radfahrer einen bisher guten Verlauf. Nach einem Tag Pause eröffnen am Freitag die Juniorinnen die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften in der Toskana.
Mit Gold für Tony Martin Im Zeitfahren der Männern und einem vierten Platz für Joshua Strotzinger (Zeitfahren Junioren) und fünften durch Trixi Worrack (Zeitfahren Frauen) nahmen die Weltmeisterschaften in Italien für den Bund Deutscher Radfahrer einen bisher guten Verlauf. Nach einem Tag Pause eröffnen am Freitag die Juniorinnen die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften in der Toskana.
Stritzinger verpasst Bronze nur knapp
Der Bund Deutscher Radfahrer hat am dritten Tag der Straßen-Weltmeisterschaften von Florenz seine erste Medaille knapp verpasst: Joshua Stritzinger aus Offenbach in der Pfalz belegte im Kampf gegen die Uhr der Junioren einen ausgezeichneten vierten Platz. „Schade, dass er es nicht aufs Podium geschafft hat. Joshua ist ein super Rennen gefahren,“ lobte Bundestrainer Wolfgang Ruser.
Showdown in Florenz
Morgen wird die letzte der fünf Zeitfahrentscheidungen ausgetragen und der absolute Top-Favorit kommt aus Deutschland: Tony Martin, zweifacher Titelträger und am Sonntag bereits als Mannschaftsweltmeister gekürt, geht auf Goldkurs.
Morgen wird die letzte der fünf Zeitfahrentscheidungen ausgetragen und der absolute Top-Favorit kommt aus Deutschland: Tony Martin, zweifacher Titelträger und am Sonntag bereits als Mannschaftsweltmeister gekürt, geht auf Goldkurs.
Defektpech bei Sütterlin
Der Australier Damien Howson ist neuer Zeitfahr-Weltmeister der Espoirs. Die beiden deutschen Starter Sütterlin und Schachmann kamen als Zzwölfter und 13. ins Ziel.
Der Australier Damien Howson ist neuer Zeitfahr-Weltmeister der Espoirs. Die beiden deutschen Starter Sütterlin und Schachmann kamen als Zzwölfter und 13. ins Ziel.