Straße
Goldener Abschied für Tony Martin
Nach dem Triumph der deutschen Mixed-Staffel wollte der Interview-Marathon nicht enden. ARD, ZDF, Eurosport, dänisches und belgisches Fernsehen waren genauso an Tony Martin interessiert, wie die Journalisten aus den USA und Australien. Als er nach Dutzenden von Fragen fast zwei Stunden nach der Siegerehrung das Pressezentrum in Brügge verließ, erhoben sich die anwesenden Journalisten und ehrten ihn mit Standing Ovations. Mit Tony Martin verlässt einer der Größten des deutschen Radsports die internationale Bühne.
Nach dem Triumph der deutschen Mixed-Staffel wollte der Interview-Marathon nicht enden. ARD, ZDF, Eurosport, dänisches und belgisches Fernsehen waren genauso an Tony Martin interessiert, wie die Journalisten aus den USA und Australien. Als er nach Dutzenden von Fragen fast zwei Stunden nach der Siegerehrung das Pressezentrum in Brügge verließ, erhoben sich die anwesenden Journalisten und ehrten ihn mit Standing Ovations. Mit Tony Martin verlässt einer der Größten des deutschen Radsports die internationale Bühne.
Erstes Edelmetall für BDR
Antonia Niedermaier hat heute für die erste Medaille des BDR bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Belgien gesorgt. Die 18-Jährige aus Bad Aibling gewann Bronze im Zeitfahren der Juniorinnen. Es war die erste WM-Medaille bei den Juniorinnen seit zehn Jahren. 2011 gewann Mieke Kröger ebenfalls Bronze im Einzelzeitfahren in Kopenhagen.
Antonia Niedermaier hat heute für die erste Medaille des BDR bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Belgien gesorgt. Die 18-Jährige aus Bad Aibling gewann Bronze im Zeitfahren der Juniorinnen. Es war die erste WM-Medaille bei den Juniorinnen seit zehn Jahren. 2011 gewann Mieke Kröger ebenfalls Bronze im Einzelzeitfahren in Kopenhagen.
Top-Resultate für Brennauer und Klein
Mit zwei Top-Ten-Resultaten beendeten Lisa Brennauer und Lisa Klein das WM-Zeitfahren der Frauen. Die Deutsche Meisterin belegte Platz fünf, Lisa Klein wurde Siebte.
Mit zwei Top-Ten-Resultaten beendeten Lisa Brennauer und Lisa Klein das WM-Zeitfahren der Frauen. Die Deutsche Meisterin belegte Platz fünf, Lisa Klein wurde Siebte.
Tony Martin fährt auf Platz sechs
Tony Martin (Jumbo-Visma) hat im letzten Einzelzeitfahren seiner Karriere einen guten sechsten Platz belegt. Maximilian Walscheid (Team Qhubeka-NextHash) wurde Elfter.
Tony Martin (Jumbo-Visma) hat im letzten Einzelzeitfahren seiner Karriere einen guten sechsten Platz belegt. Maximilian Walscheid (Team Qhubeka-NextHash) wurde Elfter.