Nur 24 Stunden, nachdem er mit der Staffel die Silbermedaille gewann, eroberte sich Leon Reinhard Kaiser aus Monheim bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften in Lenzerheide in der Schweiz im Cross Country Rennen der Junioren erneut die Silbermedaille.
Mountainbike
Die dreifache Olympia-Medaillengewinnerin Sabine Spitz wird bei den Weltmeisterschaften in Lenzerheide nicht an den Start gehen. Die 46-Jährige sieht sich nach ihrer Rückenverletzung nicht in der Verfassung für eine Cross-Country-WM und verzichtet deshalb auf eine Teilnahme, die ihre letzte in dieser Disziplin hätte sein sollen.
Bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften in Lenzerheide, Schweiz, hat das deutsche Staffel-Quintett 13 Sekunden hinter Top-Favorit Schweiz (1:00:00) überraschend die Silbermedaille gewonnen. In der Besetzung Leon Kaiser, Elisabeth Brandau, Max Brandl, Ronja Eibl und Manuel Fumic ließ das BDR-Team Dänemark um weitere 21 Sekunden zurück.
Während die gastgebenden Schweizer, angeführt von den Titelverteidigern Jolanda Neff, Nino Schurter und Sina Frei (U23), berechtigte Hoffnungen auf einen Medaillensegen haben, sind die Hoffnungen der deutschen Cross-Country-Spezialisten bei den MTB-Weltmeisterschaften in Lenzerheide vom 5. bis 9. September eher zurückhaltend.
Der Bund Deutscher Radfahrer gibt heute sein Aufgebot für die Mountainbike-Weltmeisterschaft in Lenzerheide (Schweiz) vom 4.-9. September 2018 bekannt:
Bei den MTB-Nachwuchsmeisterschaften im österreichischen Graz konnte Junior Leon Kaiser die Bronzemedaille gewinnen. Es war das einzige Edelmetall für den BDR bei diesen Titelkämpfen.
Bei den European Championships in Glasgow ruhen die deutschen Hoffnungen im Mountainbike vor allem auf Elisabeth Brandau und Manuel Fumic, die beide um eine Medaille kämpfen wollen.
Zum Auftakt der Europameisterschaften in Graz-Stattegg, Österreich, hat das deutsche Staffel-Quintett bei schwierigen Bedingungen eine Medaille um 33 Sekunden verpasst und ist Vierte geworden. Italien gewann in 1:23:18 Stunden Gold 15 Sekunden vor der Titelverteidiger Schweiz und 45 Sekunden vor Dänemark.
Erstmals in der Geschichte des MTB-Sports werden ab Donnerstag die U19- und U23-Europameisterschaften ohne die Elite-Kategorien ausgetragen. Sie kämpfen im August in Glasgow um Medaillen. Organisatorisch ist das für die Verbände nicht einfach zu lösen, denn in Graz-Stattegg wird auch das Staffel-Rennen ausgetragen. Auf Elite-Fahrer muss man da allerdings verzichten. So wird das fünfköpfige deutsche Team mit Max Brandl, Luca Schwarzbauer (beide U23), Ronja Eibl (U23), Franziska Koch (U19) und Leon Kaiser (U19) antreten.
Manuel Fumic und Elisabeth Brandau heißen die neuen Deutschen Meister in der Eliteklasse der Mountainbiker im Cross Country. Bei den Titelkämpfen in St. Ingbert wurden am Wochenende außerdem die Medaillen in der Kategorie U23, Masters und Junioren vergeben.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »