Olympiasiegerin Sabine Spitz hat bei den 15. UCI Mountainbike Marathon-Weltmeisterschaften in Singen die Silbermedaille gewonnen. Nur die Dänin Annika Langvad war schneller als die Südbadenerin, die Gunn-Rita Dahle-Flesjaa aus Norwegen auf den dritten Platz verweisen konnte.
Mountainbike
Zum dritten Mal überhaupt finden am Sonntag, 25. Juni in Singen im Hegau Mountainbike-Weltmeisterschaften auf deutschem Boden statt. Die Ausgangslage bei den Herren ist auf dem 98 Kilometer langen Kurs im Hegau so spannend wie noch nie, die deutschen Herren haben Außenseiterchancen auf eine Medaille. Bei den Damen gehört Sabine Spitz auf der 80-Kilometer-Strecke zu den Titelkandidatinnen.
Mit der 17. Auflage des BiketheRock in Heubach startet die MTB-Bundesliga am 29. und 30. April in die Saison 2017. Fünf Stationen bilden die international renommierte deutsche Cross-Country-Serie.
Der Weltradsportverband UCI hat die Ausrichtung der Cross-Country-Weltmeisterschaften 2020 nach Albstadt vergeben. Damit finden im Olympiajahr 2020 zwei Radsport-Weltmeisterschaften in Deutschland statt. Bereits im letzten Jahr wurden die Bahn-Titelkämpfe nach Berlin vergeben. Sowohl der Bahnradsport als auch MTB-Cross Country sind olympische Disziplinen, weshalb diesen Meisterschaften im Vorfeld der Spiele von Tokio 2020 eine besondere Aufmerksamkeit zu Teil wird.
Am kommenden Sonntag fällt in Düsseldorf die Entscheidung über den Gesamtsieg der Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga bei den Männern und Junioren. Im Schwarzwald wird die KMC-Mountainbike-Bundesliga entschieden.
Bahn: Von Rio nach Cottbus
Bei den Deutschen Cross-Country-Meisterschaften in Wombach hat sich Sabine Spitz ihren 13. deutschen Titel in der olympischen Disziplin geholt. Die 44-Jährige siegte im Ortsteil von Lohr nach 25,1 Kilometern in 1:26:41 Stunden mit elf Sekunden Vorsprung auf Titelverteidigerin Helen Grobert und 56 Sekunden vor Elisabeth Brandau.
Drei deutsche Meisterschaften werden am kommenden Wochenende entschieden. Neben den Cross Country Entscheidungen in Lohr kämpfen die Downhiller in Thüringen und die Steher auf der Bahn in Forst um die begehrten Titel.
Zum Abschluss der MTB-Weltmeisterschaften im tschechischen Nove Mesto hat der Schweizer Nino Schurter seinen Titel bei den Herren verteidigt. In 1:28:20 Stunden siegte er vor 23.300 Zuschauern nach 27,4 Kilometer mit 17 Sekunden Vorsprung auf den Tschechen Jaroslav Kulhavy und 30 Sekunden vor Julien Absalon aus Frankreich. Völlig überraschend war Christian Pfäffle als 15. bester Deutscher (+4:29).
Bei ihrer vermutlich letzten Cross-Country-WM hat Sabine Spitz in Nove Mesto (Tschechien) durch einen Defekt in der letzten Runde die sicher geglaubte Medaille verpasst. Vom Bronze-Rang fiel sie noch auf den neunten Platz zurück, 4:07 Minuten hinter der neuen Weltmeisterin Annika Langvad aus Dänemark (1:30:13), die mit 1:12 Minuten Vorsprung auf Lea Davison (USA) und 1:44 Minuten vor Emily Batty (Kanada) gewann.