Für den Bund Deutscher Radfahrer endete das U23-Rennen der Herren bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Nove Mesto (Tschechien) zwar nicht mit einer Medaille, aber durch die Plätze vier, sieben und neun für Georg Egger, Ben Zwiehoff und Lukas Baum mit einem starken Mannschaftsresultat. Der Neuseeländer Sam Gaze wurde in 1:17:57 Stunden neuer U23-Weltmeister, 50 Sekunden vor dem Topfavoriten Victor Koretzky und 1:04 Minuten vor dem Schweizer Marcel Guerrini.
Mountainbike
Das deutsche Quartett hat bei der MTB-WM in Nove Mesto (Tschechien) die zweite Medaille nur knapp verpasst. In der Besetzung Manuel Fumic, Niklas Schehl, Helen Grobert und Ben Zwiehoff fehlten auf Rang vier nur sieben Sekunden auf Bronze, das die Schweizer gewonnen haben. Titelverteidiger Frankreich gewann nach 4 x 4,1-Kilometern in 59:49 Minuten mit 16 Sekunden Vorsprung auf Tschechien und 37 Sekunden vor der Schweiz.
Morgen beginnen in Nove Mesto (Tschechien) die Mountainbike-Weltmeisterschaften mit den Sprinterrennen. Das Wochenende steht im Zeichen der Cross Country Wettbewerbe, die fünf Wochen vor der Eröffnung der Olympischen Spiele als wichtiger Test vor den Olympiarennen gelten. Der Bund Deutscher Radfahrer ist mit 29 Athletinnen und Athleten am Start und kämpft um die Medaillen.
Der Deutsche Olympische Sportbund wird in seiner zweiten Nominierungsrunde am 28. Juni auch die Mountainbiker benennen, die in Rio an den Start gehen sollen. Der Bund Deutscher Radfahrer schlägt dem DOSB heute diese vier Athleten vor. Jeweils zwei Frauen und Männer sind in den beiden Cross Country-Wettbewerben startberechtigt. Sabine Spitz ist mit drei Olympischen Medaillen (2008 Gold, 2012 Silber, 2004 Bronze) die erfolgreichste Mountainbikerin im BDR und bestreitet in Rio ihre fünften Spiele.
Eliminator-DM, Radball-Bundesliga-Finale und deutsche Titelkämpfe im Derny: Das Wochenende stand im Fokus der Meisterschaften.
Der Bund Deutscher Radfahrer gibt heute sein Aufgebot für die Mountainbike-Weltmeisterschaften vom 28. Juni bis 3. Juli in Nove Mesto (Tschechien) bekannt:
Am Wochenende kämpft die internationale Mountainbike-Elite beim MTB-Weltcup in Albstadt noch einmal um Qualifikationspunkte zur Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio. Einer der sich bereits qualifiziert hat, ist Manuel Fumic aus Kirchheim. Die offizielle Nominierung erfolgt aber erst zu einem späteren Zeitpunkt durch den DOSB. Also gilt es in Albstadt, sich noch einmal in Topform zu präsentieren.
Mit zwei Bronzemedaillen tritt der Bund Deutscher Radfahrer die Heimreise von der MTB-Europameisterschaft an, und Sabine Spitz hatte an beiden großen Anteil. Die eine, die Einzelmedaille, gewann die 44-Jährige im Damenrennen, die andere holte sie zum Aufakt im Teamrelay, gemeinsam mit Ben Zwiehoff und Georg Egger und Juniorenfahrer Niklas Schehl. Insgesamt sahen die Bundestrainer Peter Schaupp und Marc Schäfer einige Lichtblicke, aber auch Schatten.
Zwei Europameisterschaften stehen an diesem Wochenende im Blickpunkt des Radsports: In Schweden konnten die Mountainbiker bereits ihre erste Medaille feiern, in der Schweiz kämpft ab heute der deutsche Hallenradsport-Nachwuchs um Edelmetall.
In drei Monaten beginnen in Rio die Olympischen Sommerspiele. Einer der möglichen Olympia-Kandidaten im Lager der Mountainbiker ist Moritz Milatz, der am kommenden Wochenende bei den Europameisterschaften in Schweden seinen möglichen Startplatz in Rio mit einem guten Ergebnis festigen will.