Zwei Medaillen gab es bei Off-Road-Wettbewerben in Österreich und Polen für den Bund Deutscher Radfahrer. Und in Berlin hatte der BMX-Supercross-Weltcup Premiere...
Mountainbike
Jordan Sarrou heißt der alte und neue Europameister der U23. Der Franzose konnte in der letzten Runde die komplette Konkurrenz abschütteln und einem ungefährdeten Triumph entgegenfahren.
Die deutsche Meisterin Helen Grobert (Remetschwiel) jubelte bei den Europameisterschaften in St. Wendel über ihre vierte EM-Medaille: Nach Silber im Jahr 2010 (Juniorinnen), Bronze 2013 (U23) und Silber im gestrigen Team Relay, erkämpfte sie sich eine weitere Bronzemedaille im Rennen der U23.
Am dritten Tag der MTB-Europameisterschaften in St. Wendel gab es die zweite Silbermedaille für Deutschland: Luca Schwarzbauer aus Nürtingen musste nur dem Dänen Simon Andreassen den Vortritt lassen, mit dem er sich schon in der ganzen Saison duellierte.
Zehn Jahre nach Walbrzych (Polen), wo Deutschland die erste und einzige Medaille im Team Relay bei einer Europameisterschaft gewann, stand wieder ein deutsches Quartett auf dem Podium: Moritz Milatz (Elite Männer), Helen Grobert (U23 Frauen), Ben Zwiehoff (U23 Männer) und Tobias Eise (Junioren Männer) gewannen in St. Wendel die Silbermedaille hinter Frankreich und vor Italien.
Am Pfingstwochenende ist es soweit: Zum dritten Mal nach 2001 und 2008 ermitteln Europas beste Mountainbiker ihre Meister in St. Wendel. Auf dem tradtionsreichen Rundkurs mit Start und Ziel im Stadion, werden Hochkaräter wie die mehrfachen Weltmeister und Olympiasieger Sabine Spitz, Julien Absalon oder José Hermida um die Medaillen kämpfen.
Eine Woche vor den Europameisterschaften in St. Wendel konnten Deutschlands Mountainbiker beim dritten Weltcup in Albstadt zwar keinen Podiumsplatz belegen, aber sie zeigten ansprechende Leistungen und belegten in fast allen Klassen Top-Platzierungen.
Von Bahn bis Halle, von Straße bis BMX, am kommenden Wochenende sind viele Aktive des Bundes Deutscher Radfahrer in beinahe allen Sparten gefordert....
Saalhausen in Nordrhein-Westfalen war Schauplatz der deutschen Eliminator-Meisterschaft und des Bundesliga-Auftakts im Cross-Country.
Am 12. Mai startet in Saalhausen die Internationale KMC MTB-Bundesliga in ihre Saison 2014. Danach macht die Bundesliga in Heubach (17./18. Mai), Schopp (12./13. Juli) und Bad Salzdethfurth (13./14.September) Station.