Von Bahn bis Halle, von Straße bis BMX, am kommenden Wochenende sind viele Aktive des Bundes Deutscher Radfahrer in beinahe allen Sparten gefordert....
Mountainbike
Saalhausen in Nordrhein-Westfalen war Schauplatz der deutschen Eliminator-Meisterschaft und des Bundesliga-Auftakts im Cross-Country.
Am 12. Mai startet in Saalhausen die Internationale KMC MTB-Bundesliga in ihre Saison 2014. Danach macht die Bundesliga in Heubach (17./18. Mai), Schopp (12./13. Juli) und Bad Salzdethfurth (13./14.September) Station.
Großer Erfolg für Helen Grobert: Die Mountainbikerin aus Remetschwiel hat im australischen Cairns ihren ersten Weltcup-Sieg gewonnen und dabei Favoritin Jenny Rissveds aus Schweden um zehn Sekunden distanziert.
Die Bahnfahrer haben ihre Saison mit der erfolgreichsten WM der letzten Jahre beendet, die Straßenfahrer sorgten letzte Woche für Schlagzeilen – Tony Martin feierte zwei Etappensiege in der Baskenland-Rundfahrt und John Degenkolb wurde Zweiter bei Paris-Roubaix – und nun sind auch die Mountainbiker voll auf Kurs, steuern Anfang Juni dem ersten Saisonhöhepunkt bei den Europameisterschaften in St. Wendel entgegen.
Markus Schulte-Lünzum aus Haltern am See hat beim MTB-Weltcup-Auftakt in Albstadt, dem einzigen Weltcuprennen auf deutschem Boden, für den ersten deutschen Weltcupsieg in der Kategorie U23 gesorgt.
Johannes Fischbach hat bei der Downhill-Weltmeisterschaft in Pietermaritzburg seinen bisher größten Erfolg in dieser Disziplin gefeiert. Der Deutsche Vize-Meister wurde in der südafrikanischen Provinz KwaZulu Natal Neunter. Der Titel ging an den Lokalmatadoren Greg Minnaar. Bei den Damen siegte die Britin Rachel Atherton.
Nach ihren Tagessiegen beim Bundesliga-Finale in Bad Salzdetfurth feierten Fabian Giger (Schweiz) und Alexandra Engen (Schweden) vor mehreren tausend Zuschauern ebenfalls ihren Gesamtsieg in der Internationalen MTB-Bundesliga.
Sabine Spitz und Moritz Milatz gewannen am Sonntag die deutsche MTB-Meisterschaft in Bad Salzdetfurth. Sarah Sailer wird in Dessel BMX-Europameisterin.
Sabine Spitz wird im Dezember 41. Dass sie locker viel Jüngere in den Schatten stellen kann, bewies sie im Olympischen Mountainbikerennen , in dem sie alle Erwartungen übertraf und Silber gewann. Es war die sechste Medaille für den Bund Deutscher Radfahrer bei diesen Spielen.