Personalie

06.12.2022
Bahn-Weltmeister verstarb mit 85 Jahren

Der Bund Deutscher Radfahrer trauert um seinen Weltmeister Bernd „Fips“ Rohr, der gestern im Alter von 85 Jahren in seiner Heimatstadt Mannheim verstorben ist.

Kategorie: Personalie
06.12.2022
Bahn-Weltmeister verstarb mit 85 Jahren

Der Bund Deutscher Radfahrer trauert um seinen Weltmeister Bernd „Fips“ Rohr, der gestern im Alter von 85 Jahren in seiner Heimatstadt Mannheim verstorben ist.

Kategorie: Personalie
30.09.2022
Willi Schmidt im Alter von 87 Jahren in Kiel verstorben

Im Alter von 87 Jahren ist Willi Schmidt aus Kiel im Kreise seiner Familie nach kurzer und schwerer Krankheit sanft eingeschlafen. Zeit seines Lebens hat er sich dem Radwanderfahren verschrieben und Dank ihm wurden zahlreiche Radwandervereine in Deutschland gegründet.

Kategorie: Personalie
03.08.2022
Olympiasiegerin, Weltmeisterin, Europachampion – erfolgreiche Athletin tritt zurück

Lisa Brennauer, eine der erfolgreichsten Radsportlerinnen aller Zeiten im Bund Deutscher Radfahrer, erklärt heute ihren Rücktritt vom aktiven Leitungssport. 17 Jahre, nachdem sie im Sommer 2005 ihre erste Goldmedaille bei einer Junioren-Weltmeisterschaft im Einzelzeitfahren auf der Straße gewann, hängt sie ihr Rad an den berühmten Nagel. Die European Championships in München werden ihre letzten Wettkämpfe sein.

Kategorie: Personalie
27.04.2022
Zeitfahrhelm wird zugunsten der Kriegsopfer versteigert

Auch die deutschen Olympiasiegerinnen Franziska Brauße, Lisa Brennauer, Lisa Klein und Mieke Kröger wollen den Opfern des Ukraine-Krieges helfen und versteigern einen handsignierten Helm mit den Unterschriften des kompletten Bahnvierers, der in Tokio zu Olympischem Gold raste.

Kategorie: Personalie
14.03.2022
BDR tagt in Frankfurt - Weltmeister verletzt

Am kommenden Samstag tagt der Hauptausschuss des Bundes Deutscher Radfahrer. In Frankfurt treffen sich das Präsidium, die Landesverbands-Vorsitzenden und die Koordinatoren der einzelnen Sportarten, um die Weichen für die kommenden zwölf Monate zu stellen. Neben der Verabschiedung des Haushaltes und den Anpassungen und Ergänzungen von Sportordnungen und Wettbewerbsbestimmungen geht es um die weitere Modernisierung des Verbandes. Präsidiums-Neuwahlen finden nicht statt.

Kategorie: Personalie
24.02.2022
Marcel Franz betreut die Bahn-Junioren

Marcel Franz wird neuer Bundestrainer der Bahn-Junioren im Ausdauerbereich. Der 26-Jährige tritt ab 1. März 2022 die Nachfolge von Tim Zühlke an, der die Eliteklasse betreut.

Im Herbst wird Franz an der Uni Leipzig voraussichtlich sein Studium der Sportwissenschaften abschließen und hat dann die besten Voraussetzungen für das Amt des Bundestrainers. Bereits morgen reist Franz zum ersten gemeinsamen Trainingslager mit der Junioren-Nationalmannschaft nach Mallorca.

Kategorie: Personalie
20.01.2022
Am 1. Februar tritt Jan van Eijden sein neues Amt an

Am 1. Februar wird Jan van Eijden Nachfolger von Detlef Uibel als BDR-Bundestrainer im Kurzzeitbereich. Einerseits tritt er in große Fußstapfen, denn Uibel konnte in drei Jahrzehnten 14 Olympiamedaillen, 92 WM-Medaillen und über 100 EM-Medaillen mit seinen Athletinnen und Athleten feiern. Das schaffte kein anderer BDR-Trainer. Anderseits ist Jan van Eijden selbst überaus erfolgreich gewesen in seinen 15 Jahren als Trainer in Großbritannien. Seine Sportler gewannen in seiner Ära 20 Mal Olympisches Edelmetall, davon waren zwölf aus Gold. Allein Jason Kenny führte van Eijden zu sieben Olympischen Goldmedaillen, Chris Hoy zu fünf, und Victoria Pendleton gewann unter seiner Führung zwei Mal Olympisches Gold und wurde acht Mal Weltmeisterin.

Kategorie: Personalie
05.01.2022

Der Bund Deutscher Radfahrer informiert:

Kategorie: Personalie
20.12.2021
Große Auszeichnung in Baden-Baden

Es ist das vierte Mal, dass ein deutscher Bahnvierer zur Mannschaft des Jahres gekürt wurde, aber zum ersten Mal ging der Titel an die Frauen: Franziska Brauße, Lisa Brennauer, Lisa Klein, Mieke Kröger und Olympia-Ersatzfahrerin Laura Süßemilch, die bei der Bahn-WM in Roubaix und der EM in Grenchen zum Einsatz kam, wurden von den deutschen Sportjournalisten mit großer Mehrheit zur „Mannschaft des Jahres“ gekürt. Die Olympiasiegerinnen kamen auf 1434 Punkte und verwiesen die Dressur-Equipe (875) und die Tischtennis-Nationalmannschaft (719) mit deutlichem Vorsprung auf die Plätze. 

Kategorie: Personalie

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org