Der Bund Deutscher Radfahrer trauert um Karl-Heinz Kunde, der nur wenige Tage nach seinem 80. Geburtstag (6. Januar) verstorben ist.
Personalie
Marcel Kittel und Kristina Vogel wurden von den Lesern der Fachzeitschrift RadSport mit großer Mehrheit zu den „Radsportlern des Jahres 2017“ gewählt. Für Kittel war es die dritte Auszeichnung, für Vogel bereits die vierte.
Kurt-Jürgen Daum ist neuer Koordinator Kunstradsport im Bund Deutscher Radfahrer.
Der Bund Deutscher Radfahrer trauert um Olympiasieger Fredy Schmidtke, der gestern plötzlich und unerwartet im Alter von nur 56 Jahren an einem Herzinfakt verstarb.
Am kommenden Samstag feiert Rudolf Scharping seinen 70. Geburtstag. Seit zwölf Jahren ist er Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer und hat den Verband erfolgreich durch einige Krisen geführt.
Nur wenige Tage nach dem Tod von Lothar Thoms betrauert der Bund Deutscher Radfahrer einen weiteren Weltmeister: Bernhard Eckstein, Straßenweltmeister von 1960, ist tot.
Der Bund Deutscher Radfahrer trauert um Lothar Thoms.
Der Bund Deutscher Radfahrer trauert um den fünffachen Radball-Weltmeister Karl Buchholz, der nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 85 Jahren verstorben ist.
Toni Kirsch (Bergheim), Mitglied des UCI-Direktions-Komitees, ist auf der letzten Tagung des Weltverbandes UCI zum Präsidenten der Hallenradsport-Kommission gewählt worden. Der stellvertretende BDR-Präsident Peter Koch wurde in die Breitensport-Kommission berufen.
Toni Kirsch (60) ist heute auf dem Kongress des Weltradsportverbandes UCI ins Management-Komitee gewählt worden. Der Bergheimer gehört seit 2007 dem BDR-Präsidium an und war zwischen 2005 und 2017, als er im März auf eigenen Wunsch ausschied, Präsident des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen.