Pressemitteilungen

15.06.2023
Über 30 Jahre erfolgreich als Trainer im Einsatz

Mit Ronald Grimm wird heute Abend einer der erfolgreichsten Trainer im deutschen Radsport am Rande der Deutschen Bahnmeisterschaften in Cottbus in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Kategorie: Personalie
15.06.2023
Heute: Franziska Brauße

In wenigen Wochen beginnen in Glasgow die Super-Weltmeisterschaften. Erstmals in der Geschichte des Radsports werden - bis auf Querfeldein - alle Weltmeistertitel an einem Ort vergeben. Der BDR hat in vielen Disziplinen große Medaillenchancen. Eine aussichtsreiche Kandidatin ist Franziska Brauße, die als Titelverteidigerin in der Einer-Verfolgung der Frauen antritt, und gestern Abend in Cottbus in ihrer Paradedisziplin Deutsche Meisterin wurde.

Kategorie: Bahnrennsport
14.06.2023
Olympiasiegerin gewinnt zum Auftakt der Bahn-DM in Cottbus

Mannschafts-Olympiasiegerin und Einzel-Weltmeisterin Franziska Brauße (Ceratizit WNT Pro Cycling Team) hat zum Auftakt der 136. deutschen Meisterschaften im Bahnradsport am Mittwochabend die 3000-Meter-Einerverfolgung der Frauen gewonnen. Die 24 Jahre alte Sportlerin aus Eningen setzte sich auf der Radrennbahn in Cottbus im Finale in 3:41,942 Minuten gegen Justyna Czapla aus Schwabach (CANYON SRAM Racing) überlegen durch und hatte über elf Sekunden Vorsprung. Platz drei belegte die Kölnerin Lea Lin Teutenberg (Ceratizit WNT Pro Cycling Team).

Kategorie: Bahnrennsport
12.06.2023
Deutsche Meisterschaften beginnen am Mittwoch

Das nationale Bahn-Highlight steht vor der Tür: In Cottbus werden vom 14. bis 18. Juni die deutschen Bahnmeisterschaften in den Klassen Elite, Junioren und Jugend (jeweils männlich und weiblich) ermittelt. Ausrichter ist der  RK Endspurt 1909 Cottbus, der sich als Sportlichen Leiter einen ausgewiesenen Fachmann gesichert hat: Detlef Uibel, ehemaliger Bundestrainer im Kurzzeitbereich und jetzt Leiter des Olympiastützpunktes Cottbus zeichnet sich für die DM mitverantwortlich.

Kategorie: Bahnrennsport
11.06.2023
Louis Leidert gewinnt Trofeo Saarland - Morath EM-Champion

Tobias Nolde (P&S Benotti) hat seine Führung in der „Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga“ beim dritten Wertungsrennen, das im schweizerischen Gippingen ausgetragen wurde,  erfolgreich verteidigt. Der Tagessieg ging an den Schweizer Arnaud Tissieres.

Kategorie: Straße
05.06.2023
Heute: Marcel Jüngling

In wenigen Wochen beginnen in Glasgow die Super-Weltmeisterschaften. Erstmals in der Geschichte des Radsports werden - bis auf Querfeldein - alle Weltmeistertitel an einem Ort vergeben. Der BDR hat in vielen Disziplinen große Medaillenchancen. Die besten Aussichten auf WM-Gold bieten die Kunstfahrer. Wir stellen in den nächsten Wochen aussichtsreiche WM-Kandidaten vor. Heute setzten wir die Serie mit Marcel Jüngling fort.

Kategorie: Hallenradsport
04.06.2023
Deutsche Zeitfahrmeisterschaft der Nachwuchsklasse U19

Hannah Kunz (VfR Baumholder 1886/Wipotec-RLP) und Ian Kings (VfR Büttgen) sind die neuen Deutschen  U19-Meister im Einzelzeitfahren.

Kategorie: Straße
03.06.2023
Deutsche Top-Fahrer bei Bahn-DM am Start

Bei den deutschen Bahnmeisterschaften in Cottbus (14. bis 18. Juni) trifft sich die nationale Elite zum Medaillenkampf. Das Cottbuser Publikum darf sich auf viele Lokalmatadore freuen.

Kategorie: Bahnrennsport
02.06.2023
Internationales Pilotprojekt zur Förderung virtuellen Radfahrens

Die nationalen Radsportverbände aus Polen, Dänemark, Deutschland und Spanien arbeiten gemeinsam mit dem europäischen Radsportverband UEC und dem Think Tank EUNIK daran, Radfahren mit Hilfe der Online-Plattform Zwift zu fördern.

Kategorie: Sportpolitik
01.06.2023

Wer sich zu einem DOSB C-, B- oder A-Trainer ausbilden lassen möchte, der sollte sich bald anmelden. Die Präsenzphasen der jeweiligen Ausbildungsgänge liegen zwar meist im Herbst, doch da der BDR und viele Landesverbände im blended Format ausbilden, beginnen die digitalen Lernphasen bereits im Sommer.

Kategorie:

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org