Pressemitteilungen

14.05.2023
Müller - Die lila Logistik Rad-Bundesliga: Spannung im Erzgebirge

Beim zweiten Wertungsrennen zur Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga der Männer feierte Pierre-Pascal Keup in Chemnitz einen Heimsieg. Der Fahrer des Teams Lotto-Kern Haus, im Erzgebirge zu Hause, siegte nach 160 Kilometern (2900 Höhenmeter) als Solist, nachdem er sich einige Kilometer vor dem Ziel aus einer sechsköpfigen Spitzengruppe absetzen konnte.

Kategorie: Straße
09.05.2023
Neues Trainingstool für den Kader - auch BDR-Mitglieder profitieren

Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat eine neue Partnerschaft mit Today's Plan geschlossen, die künftig von den Kadersportlerinnen und – sportlern des BDR als offizielle Trainingsplattform genutzt wird.

Kategorie: Sportpolitik
09.05.2023
Neues Angebot für Radsporttraining im Verein

Der Bund Deutscher Radfahrer führt in diesem Jahr erstmals eine B-Trainer Ausbildung durch. Die im blended Format stattfindende hybride Ausbildung startet mit einem digitalen Kick-Off Anfang September, und schließt mit einem 4-tägigen Kompaktkursen beim BDR in Frankfurt am Main Ende Oktober an.

Kategorie: Sportpolitik
07.05.2023
Trial-DM in Schatthausen: Favoritensiege auch bei den Männern

Nina Reichenbach (Foto) hat am Wochenende in Schatthausen ihren achten deutschen Meistertitel im Trial gewonnen. Auch in den übrigen Klassen setzten sich Titelverteidiger und Favoriten durch.

Kategorie: BMX
07.05.2023
Kunstfahren: Letzter Test vor der Junioren-EM 2023

Bundestrainer Dieter Maute und der RSV Tailfingen waren kurzfristig eingesprungen, um dem deutschen Nachwuchs der Kunstfahrer eine deutsche Meisterschaft zu ermöglichen. In der Zollern-Alb-Halle in Albstadt konnten die Kunstfahrer zwei Wochen vor den Europameisterschaften ihre Titelkämpfe austragen und fanden gute Bedingungen vor.

Kategorie: Hallenradsport
03.05.2023
Von Teamwork, Neutralität und Fachwissen

André Greipel wird neuer Sportlicher Leiter der Profi-Straßenmannschaft im BDR. Wie er sich seine neue Aufgabe vorstellt, verrät er in nachfolgendem Interview.

Kategorie: Personalie
01.05.2023
Gelungener Weltcup-Auftakt in Frankfurt-Höchst - Radball-Pokal-Finale in Willich

Mit dem ersten von insgesamt vier Weltcupveranstaltungen starteten die deutschen Kunstradsportler in die heiße Phase des Sportjahres 2023, die mit den Welttitelkämpfen am 12. und 13. August in Glasgow/Schottland ihren Höhepunkt haben wird. Insgesamt 74 Sportler/innen aus 16 Nationen traten in den fünf Kunstrad-Disziplinen in Frankfurt-Höchst an.

Kategorie: Hallenradsport
28.04.2023
BDR freut sich über Neuzugang in der Sportlichen Leitung

André Greipel wird neuer Sportlicher Leiter/Bundestrainer der Profi-Straßenmannschaft im Bund Deutscher Radfahrer und wird das Team künftig bei allen internationalen Meisterschaften betreuen. Greipel tritt die Nachfolge von Jens Zemke an, der das Amt aus Termingründen nicht mehr weiterführen konnte.

Kategorie: Personalie
26.04.2023
Interview mit Kunstrad-Bundestrainer Dieter Maute vor dem Weltcup in Höchst

Die Kunstfahrer starten am Samstag mit dem Weltcup in Höchst in ihre Saison. Höhepunkt ist die WM im August in Glasgow. Eine Standortbestimmung mit Bundestrainer Dieter Maute.

Kategorie: Hallenradsport
24.04.2023
Bahn: Erfolgreicher Auftritt beim Nations-Cup in Kanada

Alessa-Catriona Pröster (RV Offenbach) hat am Schlusstag des Bahn-Nations-Cups in Kanada den Keirin-Wettbewerb gewonnen. Die 22-Jährige siegte im Finale vor Martha Bayona aus Kolumbien und der Britin Katy Marchant. Pröpster war die einzige deutsche Starterin in den Kurzzeit-Disziplinen.

Kategorie: Bahnrennsport

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org