Am kommenden Wochenende startet der Radmarathon-Cup Deutschland (RMCD) in seine 34. Saison. 20 Radmarathons der Extra-Klasse gehören in diesem Jahr zu der beliebten Serie für sportlich ambitionierte Breitensportler.
Pressemitteilungen
Am Wochenende standen die sogenannten „Randsportarten“ im Mittelpunkt: In Hausach wurde der Titel im MTB Eliminator vergeben, in Nufringen fuhr der Kunstradsport-Nachwuchs um die EM-Tickets, und in Sangerhausen ging es im Radball wieder um Weltcup-Punkte.
Das Unternehmen Datasport Germany GmbH wird neuer technischer Partner des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) und wird zunächst bei der „Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga“ für einen reibungslosen Ergebnisdienst sorgen.
In wenigen Wochen beginnen in Glasgow die Super-Weltmeisterschaften. Erstmals in der Geschichte des Radsports werden - bis auf Querfeldein - alle Weltmeistertitel an einem Ort vergeben. Der BDR hat in vielen Disziplinen große Medaillenchancen. Eine aussichtsreiche Kandidatin ist Trial-Spezialistin Nina Reichenbach, die zu den Besten ihrer Sportart gehört.
Der Bund Deutscher Radfahrer ist einer der erfolgreichsten Sportfachverbände im DOSB. Allein im letzten Jahr konnten Sportlerinnen und Sportler 111 Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften gewinnen. Um auch künftig die Basis für all diese Erfolge zu sichern, stellte der BDR auf seiner Bundeshauptversammlung am Wochenende in Gelsenkirchen die Weichen.
Das Präsidium des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) trifft sich am kommenden Samstag mit seinen Koordinatoren und den Vertretern der Landesverbände zu seiner Bundeshauptversammlung, die vom Radsportverband NRW in Gelsenkirchen ausgerichtet wird.
Die Deutschen Straßenmeisterschaften der Elite vom 23. bis 25. Juni 2023 im Schwarzwald versprechen Spannung pur. Eine Woche vor dem Startschuss zur Tour de France werden sich Deutschlands Top-Fahrer darum streiten, wer im Meistertrikot nach Frankreich reisen wird. Titelverteidiger bei den Männern ist Nils Politt vom deutschen WorldTour-Rennstall Bora-hansgrohe; bei den Frauen möchte Liane Lippert (Movistar) ihren Titel verteidigen.
Nationalfahrer Henri Uhlig hat beim belgischen Eintagesklassiker Gent-Wevelgem in der Kategorie U23 einen starken dritten Platz belegt.
Felix Dierking (Sportforum-MyFitness Apotheke) hat den Auftakt der „Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga“ gewonnen. Der 21 Jahre alte Student aus Oldenburg feierte nach 144 Kilometern bei der zweiten Auflage beim „Großen Preis der Südlichen Weinstraße“ mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen einen Solosieg.
Viele E-Biker suchen gerade im Jedermannbereich Möglichkeiten, Ihr Pedelec sportlich zu bewegen. Darum hat der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) im Kooperation mit diversen Ausrichtern eine neue Rennserie geschaffen, die das E-Bike in den Mittelpunkt rückt.