Der deutsche Junioren-Vierer ist Vize-Weltmeister! Bei den Bahn-Weltmeisterschaft in Cali (Kolumbien) gewannen Leon Arenz, Lui Bengelsdorf, Louis Gentzik, Bruno Keßler und Paul-Felix Petry (in der Qualifikation eingesetzt) die Silbermedaille. Bronze gab es für Pete-Collin Flemming im Keirin.
Pressemitteilungen
Zum Auftakt der Bahn-Junioren-Weltmeisterschaft in Cali in Kolumbien gab es Gold und Silber im Teamsprint.
Der Bund Deutscher Radfahrer hat bei der Super-WM in Glasgow gut abgeschnitten und insgesamt elf Gold-, neun Silber- und sechs Bronzemedaillen gewonnen. Das ist ein ähnliches Resultat wie 2022, wo man in diesen Disziplinen an unterschiedlichen Wettkampfstätten elf Gold-, elf Silber- und sechs Bronzemedaillen mit nach Hause brachte. Herausragend waren einmal mehr die Hallenradsportler mit sechs Gold- und vier Silbermedaillen.
Die deutschen Hallenradsportler haben auch am letzten Tag der Weltmeisterschaft in Glasgow alle Erwartungen erfüllt: Doppelsieg im Einer-Kunstradfahren der Frauen durch Ramona Dandl und Lara Füller und Silber im Vierer und zum krönenden Abschluss zweimal Gold im Radball. Mit insgesamt sechs Gold- und vier Silbermedaillen war der BDR wieder der erfolgreichste Verband dieser Hallen-WM.
Die deutschen Hallenradsportler haben auch am letzten Tag der Weltmeisterschaft in Glasgow alle Erwartungen erfüllt: Doppelsieg im Einer-Kunstradfahren der Frauen durch Ramona Dandl und Lara Füller und Silber im Vierer und zum krönenden Abschluss zweimal Gold im Radball. Mit insgesamt sechs Gold- und vier Silbermedaillen war der BDR wieder der erfolgreichste Verband dieser Hallen-WM.
Liane Lippert muss den Traum von der WM-Medaille um ein weiteres Jahr verschieben. Die 25-Jährige rollte als 19. über den Zielstrich, sprintete gar nicht mehr mit. Das war nicht das, was sie sich vorgestellt hatte, auch wenn sie über weite Teile des Rennens eine tadellose Vorstellung bot.
Lukas Kohl wurde am Samstagabend in der Emirates Arena von Glasgow erneut zum Weltmeister der Kunstradfahrer gekürt. Die Gegner verneigen sich.
Der zweite Tag bei der Hallenradsport-Weltmeisterschaft in Glasgow (Schottland) brachte dem Deutschen Hallenrad-Team weitere Medaillen. Jeweils einen Doppelsieg gab es für die BDR-Athleten im 1er-Kunstrad der Männer und im 2er-Kunstrad der offenen Klasse.
Oliver Widmann (BMX-Club Württemberg) sorgte wenige Stunden nach Nina Reichenbachs WM-Titel für das zweite Edelmetall im Lager der Trial-Spezialisten. Denkbar knapp unterlag der Deutsche dem britischen Lokalmatador Jack Carthy. Beide kamen auf 210 Punkte, aber weil der zehnfache Weltmeister einmal mehr die höhere Punktzahl an einer Sektion bekommen hatte, belegte er Platz 1. Bronze ging an den Spanier Marti Vayreda.
Zweite Top-Ten-Platzierung für Luca Schwarzbauer: Nur zwei Tage nach seinem neunten Platz im Short Track wurde der Nürtinger erneut Neunter, diesmal in der Olympischen Disziplin Cross Country. Neuer Weltmeister wurde der britische Klassiker-Spezialist und Olympiasieger im Cross Country, Thomas Pidcock.