Pressemitteilungen

09.02.2023
Erfolgreicher zweiter Wettkampftag bei Bahn-EM in Grenchen

Maximilian Dörnbach (Foto) hat am zweiten Wettkampftag der Bahn-Europameisterschaften in Grenchen Bronze im 1000-m-Zeitfahren gewonnen. Und auch der deutsche Frauen-Vierer fuhr auf den Bronzerang.

Kategorie: Bahnrennsport
09.02.2023
Luca Spiegel: Erster Einsatz bei Elite-EM

Sprinter Luca Spiegel hatte in Grenchen seinen ersten Einsatz in der Eliteklasse und verpasste im Teamsprint nur knapp eine Medaille.

Kategorie: Personalie
08.02.2023
"Es ist eine Teamleistung"

Reaktionen der Gold-Mädels nach erfolgreicher Titelverteidigung im Teamsprint

Kategorie:
08.02.2023
Titelverteidigung im Teamsprint – Tim Torn Teutenberg gewinnt Ausscheidungsfahren

Das war ein starker Auftakt mit zweimal Gold am ersten Wettkampftag: Lea Sophie Friedrich, Pauline Grabosch, Emma Hinze und Alessa-Catriona Pröpster haben den EM-Titel im Teamsprint der Frauen erfolgreich verteidigt. Die Sprinterinnen, die auch amtierende Weltmeisterinnen und Weltrekordhalter in dieser Disziplin ist, schlugen im Finale Großbritannien und holten sich die zweite Goldmedaille nach München 2022. Ausdauer-Fahrer Tim Torn Teutenberg (Foto) holte sich im Ausscheidungsfahren seinen ersten Titel in der Elitekasse.

Kategorie: Bahnrennsport
06.02.2023
Kein Start bei Bahn-EM

Stefan Bötticher wird bei den Bahn-Europameisterschaften in Grenchen nicht an den Start gehen können. Den Chemnitzer plagen Rückenprobleme.

Kategorie: Bahnrennsport
06.02.2023
BDR mit Top-Besetzung zur Bahn-EM nach Grenchen

Bei den am Mittwoch beginnenden Bahn-Europameisterschaften in Grenchen in der Schweiz werden vom 8. bis 12. Februar die ersten Punkte für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris 2024 vergeben.

Kategorie: Bahnrennsport
05.02.2023
Gutes Abschneiden bei der Cross-WM in Hoogerheide

Judith Krahl hat bei den Weltmeisterschaften im Querfeldein eine starke Vorstellung geboten und im Rennen der weiblichen U23 den achten Platz belegt. Es war die beste deutsche Platzierung bei den Titelkämpfen in Hoogerheide in den Niederlanden.

Kategorie: Querfeldein
02.02.2023
Zusammenarbeit bereits im 16. Jahr

Die Partnerschaft zwischen dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) und Škoda Auto Deutschland GmbH wird verlängert. Seit 2007 ist die Škoda Auto Deutschland GmbH Sponsor des BDR, seit 2015 auch mit ihrem Logo auf dem Nationaltrikot sichtbar.

Kategorie: Sportpolitik
31.01.2023

Der frühere Verfolgungsweltmeister Gerald Mortag aus Gera ist heute im Alter von 64 Jahren verstorben.

Kategorie: Personalie
30.01.2023
Cross-WM: Gute Platzierungen erwartet

Am kommenden Wochenende finden im niederländischen Hoogerheide die Querfeldein-Weltmeisterschaften statt. Der BDR ist mit einem neunköpfigen Aufgebot am Start und hofft auf einige gute Platzierungen.

Kategorie: Querfeldein

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org