Disziplinen: 4000-m-Mannschaftsverfolgung
Pressemitteilungen
Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat Herrn Peter Weibel von seinen Aufgaben als Bundestrainer Straße U23 bis auf weiteres entbunden. „Dem BDR liegen zu den Vorgängen in den 80er Jahren unterschiedliche Aussagen vor. Diese sind zu klären, auch mit Hilfe der unabhängigen Kommission, deren Einsetzung das Präsidium des BDR am 26. Mai 2007 beschlossen hat“, erklärte BDR-Präsident Rudolf Scharping am Donnerstag. „Außerdem ist das gesamte Umfeld der 80er Jahre zu klären sowie das konkrete Handeln der Beteiligten.“
Mona Eiberweiser (Deggendorf) konnte bei den Europameisterschaften im niederländischen Zoetermeer ihren Titel bei den Juniorinnen nicht verteidigen. Nach 1:45:13 Stunden musste sich Eiberweiser mit Platz vier begnügen. Neue Europameisterin wurde die Französin Pauline Ferrant-Prevot in 1:40:06 vor der Schweizerin Michelle Hedinger (1:40:33) und Anne Terpstra aus den Niederlanden (1:44:01). Der zweiten deutschen Starterin, Helen Grobert (Remetschwil), gelang als Sechste in 1:46:56 eine weitere Top Ten-Platzierung.
Eine hervorragende Zwischenbilanz zieht der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) nach den Zeitfahr-Wettbewerben der Straßen-Weltmeisterschaften von Kopenhagen (Dänemark). Beide Goldmedaillen in den Elitewettbewerben gingen dank Judith Arndt und Tony Martin nach Deutschland, Bert Grabsch überzeugte als Vierter im Männerrennen, hinzu kam die Bronzemedaille durch Mieke Kröger bei den Juniorinnen und auch Platz fünf durch Junior Juriy Vasyliv ist aller Ehren wert. „Es ist begeisternd“, sagte BDR-Präsident Rudolf Scharping.
Erfolgreicher Auftakt in die Bahn-Weltcupsaison: Das Trio Marc Schröder, Philipp Thiele und Eric Engler hat in Cali/Kolumbien den Teamsprint gewonnen. Die Mannschaft setzte sich im Finale mit 44,150 Sekunden klar vor Japan (45,947) durch.
Zum zweiten Mal in Folge werden im belgischen Spa-Francorchamps die internationalen Top-Biker zum Cross Country Weltcup erwartet. Am 21. Mai tritt die Weltelite sowohl bei den Männern als auch den Frauen zum dritten Weltcup-Rennen der aktuellen Saison an. Der durch seine Formel-1-Rennstrecke bekannte Ort bietet optimale Voraussetzungen für die Biker, was er bei der Premiere im vergangenen Jahr unter Beweis stellte. Der gut sieben Kilometer lange Cross-Country-Parcours führt über die gesamte Strecke durch die Wälder der Ardennen – vollste Konzentration ist bei den FahrerInnen Pflicht.
Luise Keller (Team High Road) hat bei den Deutschen Straßenmeisterschaften 2008 in Bochum ihren Titel erfolgreich verteidigen können. Die 24-Jährige aus Cottbus hatte sich am letzten Anstieg von ihren Konkurrentinnen lösen können und sich nach 114,6 Kilometern mit 42 Sekunden Vorsprung ihren zweiten Meistertitel in Folge im Alleingang sichern können. Eva Lutz (Equipe Nürnberger Versicherungen) gewann den Spurt dreier Verfolgerinnen und holte sich DM-Silber vor Tina Liebig (Team DSB-Bank) und Bianca Knöpfle (Team Flexpoint).
Roman Müller und Marco Rossmann von der RSG Ginsheim haben sich das Leader-Trikot des Radball-Weltcups gesichert. Das Duo feierte beim dritten diesjährigen Weltcup-Turnier in Sangerhausen/Sachsen-Anhalt den zweiten Sieg. Im packenden Finale bezwangen Rossmann/Müller das Überraschungsteam vom VMC Oftringen/SUI mit Andreas Zaugg und Daniel Hunziger nach 3:0-Führung und zwischenzeitlichem Ausgleich an Ende doch mit 5:3. Das Spiel um Platz drei gewann der amtierende Weltmeister RV Winterthur /SUI gegen den SC Svitavka/CZE mit 7:3.