Am kommenden Wochenende finden im niederländischen Hoogerheide die Querfeldein-Weltmeisterschaften statt. Der BDR ist mit einem neunköpfigen Aufgebot am Start und hofft auf einige gute Platzierungen.
Pressemitteilungen
Der Bund Deutscher Radfahrer gibt heute sein Aufgebot für die Cyclo Cross-Weltmeisterschaften am 4. und 5. Februar 2023 in Hoogerheide in den Niederlanden bekannt.
Der Bund Deutscher Radfahrer gibt heute sein Aufgebot für die Bahn-Europameisterschaften in Grenchen (Schweiz) vom 8. bis 12. Februar 2023 bekannt.
Sascha Weber (MTB Racing Freiburg) und Judith Krahl (Heizomat Radteam p/b Kloster Kitchen) sind die ersten deutschen Elitemeister im Jahr 2023. Im Münchner Olympiapark wurde Krahl zum ersten Mal Cyclo Cross-Meisterin in der Frauenklasse; Weber, der ewige Zweite, entthronte Titelverteidiger Marcel Meisen.
Am kommenden Wochenende werden die ersten nationalen Meistertitel im Radsport vergeben. Der Münchner Olympiapark, im Sommer 2022 prachtvolle Kulisse der European Championships ist Schauplatz der deutschen Crossmeisterschaften 2023. Ausrichter ist des RC „Die Schwalben“ 1894 München, der die Titelkämpfe auf einer 2.800 Meter langen, selektiven Offroad-Strecke zwischen Olympiastadion und Olympiasee in verschiedenen Altersklassen durchführen wird.
Der Bund Deutscher Radfahrer freut sich bekannt geben zu können, dass Lisa Brennauer ab 1. Januar 2023 den Trainerstab des Bundes Deutscher Radfahrer verstärken wird. Sie ist nach Maximilian Levy (Junioren Kurzzeit Bahn) und Jan van Eijden (Elite Kurzzeit Bahn) bereits der dritte hochkarätige ehemalige Sportler des BDR, der innerhalb eines Jahres in die Trainerriege des Verbandes wechselt.
Die letzten deutschen Meisterschaften des BDR im Jahr 2022 sind entschieden und endeten mit dem Triumph der Teutenberg-Geschwister. Tim Torn Teutenberg (Leopard Pro Cycling) und seine Schwester Lea Lin (Ceratizit-WNT Pro Cycling) gewannen die Titel im Mehrkampf Omnium auf der Radrennbahn von Frankfurt/Oder. Tim Teutenberg kam am Ende auf 162 Punkte, seine Schwester Lin auf 152.
Die Breitensport-Termine im BDR stehen fest und sind ab sofort im SKODA-Breitensport-Kalender online verfügbar.
Liebe Kolleginnen und Kollegen
111 Medaillen, davon 46 goldene bei Welt- und Europameisterschaften: Der Bund Deutscher Radfahrer blickt wieder auf ein überaus erfolgreiches Jahr zurück.