Pressemitteilungen

Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Apeldoorn hat Kristina Vogel im Sprint der Frauen den siebten Platz belegt. Die 20-jährige Erfurterin kam über den Hoffnungslauf ins Viertelfinale, in dem sie aber gegen Anna Meares (Australien) chancenlos war. Im Lauf um Platz fünf musste die Vorjahresfünfte Lybov Shulika (Ukraine) und Sandie Clair (Frankreich) den Vorzug lassen. „Auch wenn wir mit dem Halbfinale geliebäugelt haben, liegt Kristina im Soll“, attestierte Bundestrainer Detlef Uibel seiner stärksten Sprinterin.

Kategorie:
Sieg im ersten Nationen-Cup der U23

Rick Zabel aus der Nationalmannschaft des Bundes Deutscher Radfahrer hat die Flandern-Rundfahrt der U23 gewonnen. Beim ersten Rennen des UCI-Nationcup verwies der 20-Jährige nach 169,7 Kilometern in Oudenaarde den Niederländer Dylan Groenewegen und Magnus Cort Nielsen aus Dänemark im Sprint des Feldes auf die nächsten Plätze.

Kategorie:

Am dritten Tag der Bahnwettbewerbe von Peking hat sich Maximilian Levy, der vor zwei Tagen zusammen mit René Enders und Stefan Nimke Bronze im Teamsprint gewonnen hatte, ins Viertelfinale der Sprinter gekämpft. Der 21-jährige aus Cottbus trifft nun morgen in der Runde der letzten Acht auf Teun Mulder (Niederlande), den er schon in der ersten Runde des Sprintturniers geschlagen hatte.

Kategorie:

Das Essener Team Akud-Arnolds Sicherheit geht als einer der Favoriten in die U23-Bundesliga 2006, die am morgigen Samstag (8. April) in Cadolzburg (Bayern) startet. „Akud ist mein großer Favorit. Sie haben mit Christian Leben, Carlo Westphal sowie dem Deutschen Straßenmeister Gerald Ciolek absolute Top-Fahrer im Team“, sagt Bundestrainer Peter Weibel. Für ihn ist die alljährliche Bundesliga ein wichtiger Prüfstein für die Zusammensetzung der Nationalmannschaft.

Kategorie:

Im Einer-Straßenrennen der U23 hat John Degenkolb bei den Weltmeisterschaften im australischen Geelong die Silbermedaille erobert. Der 21-jährige Erfurter musste sich nach 159 Kilometern und 4:01:23 Stunden im Sprint eines noch 45-köpfigen Feldes nur dem australischen Favoriten Michael Matthews geschlagen geben. Die Bronzemedaille wurde nach dem von nur wenigen Ausreißversuchen geprägten Rennen gleich zweimal vergeben: Zeitfahr-Weltmeister Taylor Phinney (USA) und der Kanadier Guillaume Boivin überquerten zeitgleich die Ziellinie. "Das war ein typischer Klassikerkurs.

Kategorie:

Die zweifache Querfeldein-Europameisterin Hanka Kupfernagel muss wegen einer Sturzverletzung ihren Start bei der Europameisterschaft in Ipswich (3. November) absagen.

Kategorie: Querfeldein

Das neue Online-Game der STADA AG

Kategorie:

Der unter Dopingverdacht stehende Radprofi Patrik Sinkewitz (T-Mobile Team) hat gestern fristgemäß die Öffnung der B-Probe und damit gemäß Anti-Dopingreglement 6.2 (2) die Gegenanalyse beantragt. Entgegen anders lautenden Pressemitteilungen wird die Öffnung der B-Probe – auch mit Rücksicht auf den Gesundheitszustand von Patrik Sinkewitz, der sich nach seinem Sturz bei der Tour de France noch immer in Hamburg in stationärer Behandlung befindet – fristgerecht (Anti-Dopingreglement 6.2 (4)) erst in der kommenden Woche erfolgen.

Kategorie:

Sechs Tage lang, zwischen dem 19. und 24. September 2006, steht die Mozartstadt Salzburg im Mittelpunkt des Radsports, wenn die weltbesten Männer und Frauen ihre Titelkämpfe austragen. Die Rad-WM gilt als erste Bewährungsprobe für die Olympischen Winterspiele 2014, für die sich Stadt und Region beworben haben. Rund 800 Sportlerinnen und Sportler und ebenso viele Betreuer aus 58 Nationen, 800 Offizielle und 750 Journalisten sowie 50 TV-Stationen aus aller Welt werden erwartet.

Kategorie:

Bei den Deutschen Bergmeisterschaften in Waldenburg (Sachsen) hat Trixi Worrack souverän ihren Titel verteidigt. Zweite wurde einige Sekunden zurück mit Bianca Purath eine Teamgefährtin der Equipe Nürnberger. Worrack und Purath hatten sich in der zweiten von zwölf Runden von den Verfolgerinnen abgesetzt und brachten den Nürnberger Doppelerfolg nach 64,8 Kilometern sicher nach Hause. Den Sprint der Verfolgerinnen um Platz drei entschied die Cottbuserin Angela Hennig (DSB-Bank) zu ihren Gunsten. „Das war schon ein ganz schön schwerer Kurs.

Kategorie:

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org