Mit einem Doppelsieg für die deutsche U23-Nationalmannschaft endete heute die vierte Etappe des Giro delle Regioni in Italien. Tony Martin (RSC Turbine Erfurt) gewann das schwere Teilstück über 139,6 km von Ortona nach Chieti in den Abruzzen nach 3:47:02 Stunden sieben Sekunden vor seinem Teamkollegen Michael Muck (RSG Heilbronn). Elf Sekunden später erreichten die ersten Verfolger das Ziel.
Pressemitteilungen
Christin Muche hat zum Auftakt des Bahn-Weltcups von Melbourne (Australien) für eine große Überraschung gesorgt. Die 25-jährige Chemnitzerin sicherte sich heute im Sprint der Frauen die Silbermedaille, nachdem sie im Finale in zwei Läufen nur knapp Ljubov Shulika (Ukriane) unterlegen war. Muche hatte nach Platz acht in der Qualifikation (11,710 Sekunden) zuerst im Achtelfinale die Russin Swetlana Grankowskaja ausgeschaltet, um danach im Viertelfinale die Qualifikationserste Willy Kanis (11,389 Sekunden) in drei Läufen zu bezwingen.
Am zweiten Tag der Bahn-Weltmeisterschaften von Apeldoorn (Niederlande) hat Robert Förstemann (25/Gera) im Sprint der Männer den achten Platz belegt. Förstemann hatte im Achtelfinale gegen Gregory Bauge (Frankreich) verloren, überzeugte danach als Sieger im Hoffnungslauf und unterlag schließlich im Viertelfinale gegen den britischen Olympiasieger Chris Hoy in zwei Läufen. Der 25-Jährige aus Gera wurde im Lauf um Platz fünf nach einer Welle auf den letzten Platz deklassiert und als Gesamtachter gewertet.
Marco Rossmann und Jens Krichbaum vom SV Eberstadt haben sich das erste Leadertrikot der 12. Radball-Weltcup-Saison gesichert. Beim Auftakt in Denkendorf setzte sich das Duo – nach leichten Anlaufschwierigkeiten in der Gruppenphase – im Finale deutlich mit 8:5 gegen den RC Höchst durch.
Charlotte Becker (RSV Unna) heißt die neue Deutsche Meisterin im Einzelzeitfahren der Frauen. Nach 30 Kilometern setzte sich die 23-Jährige in Forst/Brandenburg mit einer Bestzeit von 39:23 Minuten vor Europameisterin Madeleine Sandig (Buitenpoort – Flexpoint/39:50) durch.
Am ersten Tag der Bahn-Wettbewerbe von Peking gab es für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) die erhoffte erste Medaille bei den Olympischen Spielen 2008. René Enders (21/Erfurt), Maximilian Levy (21/Cottbus) und Routinier Stefan Nimke (30/Schwerin) setzten sich in einem dramatischen Lauf um Platz drei gegen Australien durch. Nach einem verpatzten Start des ansonsten überzeugenden Enders, musste das deutsche Trio einem Rückstand hinterherfahren, bevor Stefan Nimke auf der letzten Runde nach 44,14 Sekunden doch noch acht Tausendstel Vorsprung ins Ziel brachte.
Tony Martin hat bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Geelong (Australien) trotz eines Vorderraddefekts die Bronzemedaille im Einzelzeitfahren der Elite gewonnen. Der 25 Jahre alte Columbia-Profi benötigte für die 45,4-km-Distanz 59:21 Minuten und musste sich damit nur dem überragenden Titelverteidiger Fabian Cancellara (Schweiz/58:09) und dem Briten David Millar (59:11 Minuten) geschlagen geben.
Auch die dritte Station der Mountainbike-Bundesliga in Offenburg besitzt ein illustres Starterfeld. Im Herrenfeld starten am Sonntag (15:00 Uhr) alleine vier Fahrer aus den Top-Sechs des olympischen Rennens von Athen. Bei den Damen (13:00 Uhr) ist in Abwesenheit von Sabine Spitz (Murg-Niederhof) und Gunn-Rita Dahle (Norwegen) die Russin Irina Kalentieva die Topfavoritin.
Am kommenden Samstag werden zum neunten Mal die EM-Medaillen im Querfeldein vergeben. Im englischen Ipswich in der Grafschaft Suffolk kämpfen Frauen, Männer (U23) und Junioren auf einem topografisch sehr anspruchsvollen Kurs um die Titel.