Pressemitteilungen

Spannung pur brachte das Männer-Rennen der Deutschen Meisterschaften im Cross Country in Albstadt-Tailfingen. Moritz Milatz (Freiburg) verteidigte schließlich seinen Titel vor Wolfram Kurschat (Neustadt/Weinstraße) und Robert Mennen (Rheine), während sich Jochen Käß (Rangendingen-Bietenhausen) und Manuel Fumic (Kirchheim/Teck) mit den Rängen vier und fünf begnügen mussten.

Kategorie:
Krichbaum/Rossmann dominieren Radball-Bundesliga

Die Eberstädter Jens Krichbaum und Marco Rossmann haben erwartungsgemäß die Radball-Bundesliga 2013 gewonnen und am letzten Tag noch einmal aufgetrumpft.

Kategorie: Hallenradsport

Das U23-Rennen zur FIAT-Radbundesliga im sachsen-anhaltinischen Colbitz hat Marcel Sieberg vom KED-Bianchi Rad-Team Berlin gewonnen. Er hatte sich nach mehr als 200 Kilometern auf einem flachen Rundkurs 1000 Meter vor dem Ziel aus einer neunköpfigen Spitzengruppe gelöst und so das Rennen für sich entschieden. Beim Spurt des Hauptfeldes stürzte Nationalfahrer Carlo Westphal (RG Team Wiesenhof Sachsen-Anhalt) schwer. Er zog sich Prellungen und Hautabschürfungen zu.

Kategorie:

Es war seine Triumphfahrt: Jens Voigt wurde in Karlsruhe als Gesamtsieger der Deutschland-Tour gefeiert. Mit seinen Etappensiegen auf dem sechsten und siebten Tagesabschnitt hatte Voigt den Grundstein für seinen Erfolg gelegt. Gleichzeitig übernahm der 34-Jährige mit nun 185 Punkten die Führung im TUI Cup. Er verdrängte Erik Zabel (125 Punkte), der im Schlussspurt der letzten Etappe nur hauchdünn den Tagessieg verpasste, auf Rang zwei.

Kategorie:

Am kommenden Wochenende fallen beim Bundesligafinale im Sportforum Kaarst-Büttgen die endgültigen Entscheidungen – auch wenn bereits einige Gesamtsieger feststehen. Bei den Frauen machte Eva Lutz (Equipe Nürnberger) nach dem Rennen in Günzach den Gesamtsieg vorzeitig perfekt und braucht das Finale auf der Bahn nicht mehr bestreiten, denn auch in der Mannschaftswertung ist der Equipe, die dennoch an den Start geht, die Spitzenposition nicht mehr zu nehmen.

Kategorie:

Philipp Walsleben aus dem belgischen Team BKCP-Powerplus hat bei den Deutschen Cross-Meisterschaften im hessischen Lorsch seinen Titel erfolgreich verteidigt. Der gebürtige Kleinmachnower verwies nach 58:22 Minuten Christoph Pfingsten (Stahnsdorf/Cyclingteam De Rijke) auf Platz zwei, Dritter wurde Hannes Genze (Sindelfingen/Multivan Merida) auf die weiteren Medaillenränge.

Kategorie:

Mit dem Zeitfahren der Frauen beginnen am Donnerstag, den 7. Juli, um 15:30 Uhr in Moskau die U23-Europameisterschaften auf der Straße. Gleich in der ersten Disziplin startet mit Madeleine Sandig die Fahrerin mit den besten Medaillen-Chancen im 17-köpfigen BDR-Team. 2003 und 2004 gewann Sandig jeweils die Silbermedaille im EM-Rennen gegen die Uhr. "Sie sollte auch in diesem Jahr wieder aufs Podium fahren", sagt Bundestrainer Jochen Dornbusch, der die deutschen Frauen in der russischen Metropole betreuen wird. Neben Sandig werden Luise Keller und Claudia Hecht das Zeitfahren bestreiten.

Kategorie:

„Ich hatte nicht die Beine wie vorgestern beim Team-Relay“, zog Andy Eyring (RWV Haselbach) eine erste Bilanz nach seinem neunten Platz im Junioren-Rennen der Mountainbike-Weltmeisterschaften in Fort William. Als bester Deutscher schloss Eyring das Rennen ab, brauchte sich nach einem Sturz vor der dritten Runde dabei „nicht mit einer Medaille beschäftigen“.

Kategorie:

Am ersten Tag der Bahn-Europameisterschaften in Gent (Belgien) gab es zwei Medaillen für den Bund Deutscher Radfahrer. Im Ausdauer-Ominum konnte Robert Bartko (33/Potsdam) wie schon im Vorjahr den zweiten Platz belegen. Der Doppel-Olympiasieger von 2000 hatte mit 35 Punkten dabei 14 Zähler Rückstand auf den siegreichen Pole Rafal Ratajczyk. Bronze gewann der Spanier Unai Elorriaga (34 Punkte). Roger Kluge (23/Cottbus) sicherte sich im Dernyrennen hinter Schrittmacher Peter Bäuerlein die Bronzemedaille.

Kategorie:

Auf die deutschen Sprinter ist beim Bahn-Weltcup auf der Olympiabahn von London weiter Verlass. Nach dem Triumph im Teamsprint musste sich René Enders (Erfurt) nur Olympiasieger Chris Hoy geschlagen geben und holte vor Mickael Bourgain (Frankreich) überraschend die Silbermedaille. Joachim Eilers (Chemnitz/Team Erdgas) gewann das „kleine Finale“ und wurde Siebter. „Das war wirklich mehr, als wir erwartet haben. Er hat das Optimum herausgeholt“, freute sich BDR-Sportdirektor Patrick Moster.

Kategorie:

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org