Mit acht Athletinnen und Athleten, die alle die Qualifikationskriterien erfüllt haben, möchte der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) an den Bahnwettbewerben der Olympischen Spiele in Peking teilnehmen und hat seine Vorschlagsliste dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) unterbreitet. Die endgültige Nominierung durch den DOSB erfolgt am 29. Mai 2008. Das Nominierungsverfahren des DOSB erfolgt in drei Stufen. Straßen- und Mountainbikesportler werden daher zu einem späteren Zeitpunkt nominiert.
Pressemitteilungen
Bei den Mountainbike-Europameisterschaften im polnischen Walbrzych haben die deutschen Cross-Country-Biker die erste Goldmedaille geholt. Mit einer fulminanten Vorstellung gewann Manuel Fumic (Kirchheim/T.) vom Team T-Mobile das U23-Rennen. Nach einer langen Soloflucht erreichte er das Ziel mit 1:53 Minuten Vorsprung auf den Spanier Inaki Lejaretta und weitere 19 Sekunden vor dem Schweizer Florian Vogel. Auf einem konditionell höchst anspruchsvollen Kurs überraschte Frank Lehmann aus Großschönau als Vierter.
Am vorletzten Tag der 124. Deutschen Bahnmeisterschaften hat sich der Schweriner Tobias Wächter endgültig zum Sprintkönig von Cottbus gemacht. Der 21-jährige Schweriner gewann nach Teamsprint und Sprint heute auch eindrucksvoll den Titel im Keirin vor René Enders (Erfurt) und seinem Schweriner Teamkollegen Marc Schröder. „Das setzt dem ganzen die Krone auf. Das ist unfassbar“, schüttelte der dreifache Deutsche Meister nur den Kopf. „Ich weiß gar nicht, was ich mehr noch sagen soll.“
Zum Auftakt der Europameisterschaften der Junioren und U23 im niederländischen Does konnte der Bund Deutscher Radfahrer direkt eine Medaille verzeichnen.
Völlig überraschend sorgte Hanna Klein (Bieselsberg) bei den MTB-Weltmeisterschaften in Livigno, Italien, für die erste BDR-Medaille. Mit 1:03 Minuten Rückstand auf Tereza Hurikova (Tschechien) wurde die Nordschwarzwälderin Zweite. Auf Platz drei fuhr die Slowenin Tanja Zakelj.
Im Zusammenhang mit der heutigen Veröffentlichung in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung teilt der BDR mit:
Bei den Cross-Weltmeisterschaften 2010, die am kommendem Wochenende (30./31. Januar) im tschechischen Tabor statt finden, ist der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) mit 16 Athletinnen und Athleten vertreten.
Beim Mountainbike-Weltcup im tschechischen Nove Mesto hat Moritz Milatz (Freiburg) mit 1:14 Minuten Rückstand auf Sieger Nino Schurter (Schweiz) den sechsten Rang belegt. Manuel Fumic (Kirchheim/Teck) wurde 12. und ist in der Weltcup-Gesamtwertung als Sechster nach wie vor bester Deutscher. Im Rennen der Frauen wurde Adelheid Morath (Freiburg) als beste Deutsche 14., Sabine Spitz (Murg-Niederhof) landete auf Rang 17. Markus Schulte-Lünzum (Haltern) fuhr im Rennen der Männer U23 auf Rang vier und belegt nun im Weltcup-Gesamtwertung den fünften Rang.
Das Präsidium des BDR hat den erweiterten Kader (Männer und Frauen) für die Straßen-Weltmeisterschaften vom 28.9. bis 3.10.2004 in Verona (Straßenrennen) und Bardolino (Zeitfahren) benannt.
Christian Grasmann (Götting-Bruckmühl) und Leif Lampater (Fellbach) haben den Opel-Madison-Cup gewonnen. Bei der Abschlussveranstaltung im Berliner Velodrom reichte dem erfolgreichen Duo ein dritter Platz um die Führungsposition zu behaupten. Im Gesamtklassement lagen sie mit 78 Punkten zwei Zähler vor den Zweitplatzierten Henning Bommel/Andreas Müller und hatten vier Punkte Vorsprung auf Guido Fulst/Marcel Kalz.