Nächste Woche beginnen in Glasgow die Super-Weltmeisterschaften. Erstmals in der Geschichte des Radsports werden - bis auf Querfeldein - alle Weltmeistertitel an einem Ort vergeben. Der BDR hat in vielen Disziplinen große Medaillenchancen, ganz besonders auf der Bahn, wo die sechsfache Weltmeisterin Emma Hinze auf Medaillenjagd geht.
Pressemitteilungen
Wenn am kommenden Donnerstag in Glasgow die Bahn-Wettbewerbe beginnen, stehen aus deutscher Sicht vor allem die Sprinterinnen im Fokus, die seit Jahren von Medaille zu Medaille sausen und auch in Glasgow die Top-Favoritinnen in allen Disziplinen sind.
Kommende Woche beginnt in Schottland die Super-WM des Radsports. Im Mountainbike tritt der BDR mit 27 Athletinnen und Athleten in der Olympischen Disziplin Cross Country (XCO) an. Medaillenchancen gibt es auch im Marathon.
Nächste Woche beginnen in Glasgow die Super-Weltmeisterschaften. Erstmals in der Geschichte des Radsports werden - bis auf Querfeldein - alle Weltmeistertitel an einem Ort vergeben. Der BDR hat in vielen Disziplinen große Medaillenchancen, ganz besonders im Hallenradsport. Im Einer-Kunstfahren ist der amtierende Weltmeister Lukas Kohl der ganz große Favorit. Kohl hat gerade seinen Deutschen Meistertitel erfolgreich verteidigt.
Kommende Woche beginnt die Super-WM des Radsports. Im schottischen Glasgow werden in allen Radsport-Disziplinen – mit Ausnahme des Crosssports – die WM-Titel vergeben. Das ist auch eine große Chance für die Randsportarten, die sonst nicht im Fokus stehen. Trial-Spezialisten, Downhiller und BMX Racer freuen sich auf ein breites Interesse. Der BDR wird in allen Disziplinen vertreten sein.
BDR-Präsident Rudolf Scharping und Vizepräsident Uwe Rohde haben kürzlich den BDR Hauptsponsor KTM Fahrrad GmbH bei deren Hausmesse in Mattighofen besucht und einen interessanten Einblick in das Unternehmen gewinnen können.
Die Würfel sind gefallen: Nach den Deutschen Meisterschaften der Hallenradsportler in Nufringen stehen die WM-Teilnehmer für die Titelkämpfe in Glasgow fest. Mit insgesamt 20 Athletinnen und Athleten fliegt der BDR nach Schottland. Erstmals mit dabei: Ein Team im Radball der Frauen.
Bitte beachten Sie die Einladungen für die Pressegespräche mit der Nationalmannschaft zur WM in Glasgow und melden Sie sich umgehend an.
In der Schwabenlandhalle in Nufringen wurden am Wochenende die Deutschen Hallenradsport-Meisterschaften ausgetragen und die letzten Tickets für die Weltmeisterschaft Mitte August in Glasgow vergeben. Dort ist der BDR mit seinen erfolgreichen Kunstfahrern und Radballern der große Favorit in allen Disziplinen. „Es waren spannende Wettkämpfe, hervorragend organisiert,“ lobte Bundestrainer Dieter Maute. Der Radsportbezirk Würmtal-Schönbuch, der kurzfristig als Veranstalter eingesprungen war, konnte seine ganze Erfahrung einbringen. „Das hat man überall gemerkt,“ so Maute.
Leonie Daubermann und Maximilian Brandl haben bei den deutschen Mountainbike-Meisterschaften in Albstadt ihre Titel in der Eliteklasse erfolgreich verteidigt und mit dem Erfolg im Short Track am Freitag sogar Doppelsiege gefeiert.